[TYPO3-german] RTE Text Problem
Uschi Renziehausen
typo3news at otherone.de
Mon Mar 24 20:24:32 CET 2008
Hallo Manfred,
> besten Danke für Deine Antwort.
> Habe die Änderungen vorgenommen. Das Problem ist im Moment "nur" noch
> das der Editor bei der Farbauswahl anstelle von <font color="#d30000"
> das hinsetzt font style="color: rgb(211, 0, 0);"
> und das geht nicht.
> Hast Du eine Idee woran das liegen könnte?
>
Dazu müsste ich eine Menge mehr über deine RTE-Konfiguration und auch
darüber, welche TYPO3-Version du benutzt. Ich selbst bin nur noch mit
TYPO3 4.2 unterwegs, und da hat sich im RTE eine Menge geändert. Wir
müssen also ein paar Fragen klären.
Auch braucht es ein paar mehr Informationen, was denn eigentlich nicht
geht. Du musst immer mehrere Transformationswege beachten:
1) Der Weg vom RTE zur Datenbank (was steht in deiner Datenbank, wenn du
das Element das erste Mal gespeichert hast? Guck dir die Spalte bodytext
im phpmyadmin an.
2) Wenn du nach dem ersten Speichern den Quellcode im RTE anguckst, was
steht da?
3) Wenn du den Quelltext des Browsers im Frontend anguckst, was steht da?
Eine kleine Randbemerkung: Ich würde einen ganz anderen Weg gehen als
du. Ich würde ein paar css-Klassen mit vorgegebenen Farben definieren.
Die Gründe:
1) Wenn du eine xhtml-kompatible Seite haben magst, ist das Element font
nicht erlaubt.
2) Willst du wirklich, dass deine Autoren jede beliebige Farbe einsetzen
dürfen? Welchen Sinn haben die Farben und Schriftgrößen auf deiner
Seite? Sollen sie eine bestimmte Information transportieren?
Uschi
> Manfred
>
> Uschi Renziehausen schrieb:
More information about the TYPO3-german
mailing list