[TYPO3-german] FCE mit Daten aus anderer Tabelle
Florian Seirer
florian.seirer at tirol.gv.at
Wed Mar 12 08:56:02 CET 2008
Ich hab einen anderen Weg gefunden, indem ich den im FCE eingegebenen
Wert an ein externes PHP-Script weitergebe, dort die SQL-Abfrage
durchführe und dann den Code zurückgebe. Da hab ich mehr Möglichkeiten...
...
<TypoScript>
<![CDATA[
10 = TEXT
10.current = 1
10.postUserFunc = user_functions->showMitarbeiter
10.postUserFunc.irgendeinParameter = TRUE
]]>
</TypoScript>
...
Florian Seirer schrieb:
> Hallo!
>
> Ich versuche gerade, mit Templavoila ein FCE zu basteln, das nur durch
> die Eingabe der Personalnummer bestimmte Daten über einen Mitarbeiter
> ausgibt. Diese Mitarbeiterdaten (ca. 3000 Datensätze) stehen in einer
> eigenen Tabelle, die extra importiert wurde, weil die Daten in einer
> anderen Anwendung gewartet werden.
>
> Nun scheitere ich aber daran, diese Daten über das FCE auszugeben. Mir
> fehlt wohl noch die Erfahrung mit .select usw.
>
> Nach meiner Vorstellung wäre also die Personalnummer das einzige
> Eingabefeld im Backend. Die PN wird allerdings im FE nicht ausgegeben.
> Sie dient nur dazu, die weiteren Daten des jeweiligen Mitarbeiters mit
> einer SQL-Abfrage zu erhalten.
>
> Mein erster Versuch
>
> <TypoScript>
> 10 = CONTENT
> 10.table = tx_mitarbeiter
> 10.select.where = PNR = field_personalnummer
> 10.select.orderBy = sorting
> 10.renderObj = COA
> 10.renderObj {
> 100 = TEXT
> 100.field = VORNAME
> 200 = TEXT
> 200.field = NACHNAME
> }
> </TypoScript>
>
> hat gleich zu einer Fehlermeldung geführt:
>
> NO entry in the $TCA-array for the table "tx_mitarbeiter". This means
> that the function enableFields() is called with an invalid table name as
> argument.
>
> Hm. Wo muss ich denn die Tabelle eintragen? Und bin ich da überhaupt auf
> dem richtigen Weg?
> Bin für jede Hilfe dankbar...
>
> Mfg Florian
More information about the TYPO3-german
mailing list