[TYPO3-german] Lösungsansatz gesucht
Dr. Ronald P. Steiner
Ronald.Steiner at googlemail.com
Sun Mar 9 20:37:59 CET 2008
Hallo Christian,
ich programmiere seit geraumer Zeit an so etwas.
Ursprünglich sollte es eine extrem flexible Gallerie für DAM werden.
Dann ist mir aufgefallen, dass es klug wäre zu ermöglichen damit nicht
nur DAM Bilder, sondern generell beliebige Tabellen darzustellen.
Es gibt inzwischen die Möglichkeit entweder DAM-Kategorien darzustellen
oder Content-Elemente von verschiedenen Seiten.
Die Darstellung ist extrem flexibel, da Templates und in Templates
gefüllte TS-Elemente geschickt genutzt werden können. So lassen sich
auch weitere Funktionen in die Extension einbinden. Die ganze Extension
ist insgesamt sehr schlank (und soll es auch bleiben). Nichts desto
trotz ist sie schon jetzt sehr vielseitig. - Insgesamt ist vieles was
mit tt_news möglich ist auch damit möglich. ... und noch etliches anderes.
Zusätzliche Content-Elemente in der Single-View darzustellen ist ohne
Probleme möglich. Auch diverse Abänderungen von Inhalten in Flex-Forms
aus Content Elementen als List-View darzustellen. Problemlos lassen sich
auch andre Extensions einbinden.
Allerdings ist die ganze Extension noch nicht fertig, so dass im Detail
wohl noch das ein oder andere Problem liegen dürfte. Auch einige
grundlegende Funktionen fehlen noch. Dokumentation ist auch noch nicht
begonnen. - ich hoffe, dass ich in einigen Monaten eine erste Version
in's TER laden kann.
Falls Du (oder jemand anderes) daran Interesse hast melde Dich einfach,
vielleicht können wir ja gemeinsam weiterentwickeln.
Wichtig ist mir allerdings nicht das schnelle Erreichen einer
festgesetzten Funktion (ich habe keinen Zeitdruck), sondern eine
schlanke und multifunktionelle Extension, die sich leicht erweitern lässt.
beste Grüße
Ron
Christian Leicht schrieb:
> Hallo zusammen,
>
> ich muss in einem Projekt, in einer eigenen auf den Kunden abgestimmten
> Extension noch weitere Funktionalität einbauen.
>
> Als Basis funktioniert die Extension ähnlich tt_news, mit einer Listen
> und Detaildarstellung.
> Jetzt muss die Detailansicht aber so flexibel wie eine normale Webpage
> sein. Da ich mit TV arbeiten will, sollte ich wie auf einer normalen
> Page die verschiedenen Content Elemente anlegen können (inklusive evtl.
> Plugins).
>
> tt_news kann zwar ähnliches, indem man auf eine normale Seite für die
> Detailansicht verweist. Aber bei 25000 solcher Seiten ist das nicht
> gerade komfortabel im Verzeichnisbaum.
>
> Ein Teil der Felder in der Listenansicht wird auch in der Datailansicht
> dargestellt + zusätzliche Content Elemente.
>
> Gibt es dafür einen Ansatz? IRRE? Oder gar mit TV?
>
> Besten Dank für Hilfe
>
> Christian
More information about the TYPO3-german
mailing list