[TYPO3-german] Solved: AW: 4.2.0 | clickenlarge geht nicht

LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig lucomp at lucomp.de
Thu Jun 12 12:09:05 CEST 2008


Fehler gefunden.

Falls jemand die gleichen Probleme haben sollte, hier die Lösung:

- Es muss in der Templateverwaltung das statische Template "Clickenlarge
Rendering (rtehtmlarea)" eingebunden werden.

Gruß,
Bernhard




> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: typo3-german-bounces at lists.netfielders.de 
> [mailto:typo3-german-bounces at lists.netfielders.de] Im Auftrag 
> von LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig
> Gesendet: Mittwoch, 11. Juni 2008 21:23
> An: 'German Typo3 Userlist'
> Betreff: Re: [TYPO3-german] 4.2.0 | clickenlarge geht nicht
> 
> 
> > -----Ursprüngliche Nachricht-----
> > Von: typo3-german-bounces at lists.netfielders.de
> > [mailto:typo3-german-bounces at lists.netfielders.de] Im Auftrag 
> > von Steffen Ritter
> > Gesendet: Mittwoch, 11. Juni 2008 14:00
> > An: typo3-german at lists.netfielders.de
> > Betreff: Re: [TYPO3-german] 4.2.0 | clickenlarge geht nicht
> 
> > LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard 
> Ludwig schrieb:
> > > Hallo Liste,
> > > 
> > > nachdem ich nun alles nur Erdenkliche ausprobiert habe, fällt mir
> > > nichts mehr ein. Bin schon am verzweifeln. Google gibt 
> leider auch 
> > > nichts her. Hier nochmal das Problem:
> > > 
> > > Wenn ich im RTE Bilder einfüge und über die Bildeigenschaften das
> > > "onklickenlarge" aktiviere, wird leider kein Link zum Grossbild 
> > > erzeugt, während es, wenn ich Bilder über Text m/Bild einfüge, 
> > > funktioniert.
> > > 
> > > Nun meine Fragen:
> > > Funktioniert "Klick vergrößern" bei euch, mit Bildern die
> > über den RTE
> > > eingefügt wurden? Wo könnte ich ansetzen, um den Fehler zu finden?
> > > 
> > > Meine Konfig:
> > > - Typo3 4.2.0
> > > - automaketemplate
> > 
> > 
> > Hallo,
> > ich könnte mir vorstellen, dass der Link rausgefiltert wird vom RTE
> > parsefunc...
> > Vllt. hast du nich alles aktiviert was dafür nötig ist beim RTE 
> > KOnfigurieren
> 
> Hallo Steffen und alle Mitleser,
> 
> vielen Dank für Deine Antwort. Ich gehe so langsam auf dem 
> Zahnfleisch, weil sowas einfaches, was eigentlich zum 
> Standard gehört nicht funktionieren will. Habe nun wirklich 
> alles Erdenkliche getan und komme einfach nicht weiter, unter 
> anderem auch den RTE deinstalliert und neu eingebunden, statt 
> GM nun IM verwendet und vieles mehr.
> 
> Was meinst Du mit "dass der Link rausgefiltert wird vom RTE 
> parsefunc..." ? Wie kann ich das feststellen? Gibt es eine 
> Möglichkeit da irgendwo zur Fehlersuche anzusetzen?
> 
> In der Konfiguration des RTE ist aktiviert:
> x Enable images in the RTE
> x Enable click-enlarge on images
> x Enable compressed scripts
> 
> Default configuration settings steht auf "Typical"
> 
> Generiert wird folgende Ausgabe:
> <!--  CONTENT ELEMENT, uid:7/textpic [begin] -->
> 	<a id="c7"></a>
> 	<!--  Image block: [begin] -->
> 	<div class="csc-textpic-text">
> 	<!--  Text: [begin] -->
> 	<p class="bodytext">Impressum<img clickenlarge="1" 
> src="uploads/RTEmagicC_10_Terrasse_02.jpg.jpg" height="225" 
> width="300" alt="" /></p>
> 	<!--  Text: [end] -->
> 	</div>
> 	<!--  Image block: [end] -->
> 	<!--  CONTENT ELEMENT, uid:7/textpic [end] -->
> 
> Da im IMG-Tag das "clickenlarge="1" vorhanden ist und wenn 
> ich es im RTE wegschalte, dann auch im Quelltext fehlt, kann 
> es doch, nach meinem geringen Vertändnis, nur so sein, dass 
> das irgendwo nicht interpretiert wird. Kann mir da vielleicht 
> jemand auf die Sprünge helfen, wo ich da suchen soll? Da ich 
> nicht weiss, wie ich ansetzen soll, fehlt mir so langsam jede 
> Idee und der Frust macht sich breit.
> 
> In der Hoffnung auf Hilfe und mit vielen Grüßen,
> Bernhard
> 
>  
> 
> _______________________________________________
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german at lists.netfielders.de 
> http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
> 



More information about the TYPO3-german mailing list