[TYPO3-german] Re: Permissions für Ext: phpmyadmin???
bernd wilke
x00nsji02 at sneakemail.com
Wed Jul 16 19:53:47 CEST 2008
Sven Kalbhenn schrieb am Mon, 14 Jul 2008 10:59:24 +0200:
> Hallo Leute,
>
>
>
> ich habe eben die Extension phpmyadmin Version 3.2.0 installiert
> doch leider kommt immer die Meldung Wrong permissions on configuration
> file, should not be world writable!.
>
> Ich habe zig verschiedene Rechte auf das Verzeichnis und die Dateien der
> Extension ausprobiert, doch ich bekomme immer entweder obige Meldung
> oder ein Zugriff verweigert!. :o(
>
>
>
> Könnte mir bitte jemand verraten, welche Rechte auf welche
> Dateien/Verzeichnisse gesetzt werden müssen, damit diese Extension
> funktioniert!?
>
als erstes:
Unix-Dateirechte:
http://de.wikipedia.org/wiki/Unix-Dateirechte
die Fehlermelung besagt, dass jedermann Schreibrechte auf die Dateien des
PHPmyAdmin-Skriptes hat (rw?rw?rw?)
normalerweise (=bei vernünftiger Server-Konfiguration) sollte es niemals
notwendig sein, dass eine Datei Schreibrechte für jedermann hat.
Andererseits stört das auf Rechnern die nur als Webserver für eine Site
genutzt werden eigentlich auch nicht.
Auf Shared-Rechnern kann das allerdings ein Sicherheitsloch sein, weshalb
das PHPmyAdmin-Skript das wohl seit neuestem überprüft.
Um die Rechte zu ändern gibt es mehrere Möglichkeiten:
1)
Wenn du Shell-Zugang zu deinem Webserver hast genügt ein "chmod -R 775 *"
im Verzeichnis typo3conf/ext/phpmyadmin/
(eigentlich muss man aber Dateien und Verzeichnisse unterscheiden:
find . -type d -exec 'chmod 775 {} ;'
find . -type f -exec 'chmod 664 {} ;'
)
2)
einige FTP-Programme bieten auch die Möglichkeit Dateirechte rekursiv zu
setzen
3)
wenn du nur das TYPO3-BE hast (oder kein solches FTP-Programm) musst du
zuerst mal das phpmyadmin wieder deinstallieren und auch vom Server
löschen!
dann kannst du die default-filemask im Install-tool auf einen
'vernünftigen' Wert setzen: 664
wenn du die Extension jetzt wieder installierst bekommen die Dateien die
Rechte, mit denen das Skript zufrieden ist.
Wenn du mit der Filemask 664 Probleme hast (=Zugriffsprobleme bei
Dateien, die per FTP und von TYPO3/PHP/apache bearbeitet werden) musst du
die Filemask natürlich wieder auf den alten Wert setzen!
bernd
--
http://www.pi-phi.de/t3v4/cheatsheet.html
More information about the TYPO3-german
mailing list