[TYPO3-german] cooluri, parameter verbinden, titel kürzen, urlize, t3conv, removeparts
Andreas Burg
typo3 at andreasburg.de
Sat Jul 12 16:57:27 CEST 2008
Hallo zusammen, (T3 4.2.1, cooluri 1.0.15, tt_news 2.5.2)
habe cooluri eingerichtet und komme damit besser klar als mit realurl. Habe aber noch 4 Fragen,
welche ich einfach nicht gelöst bekomme. Aber am Ende auch noch 2 Tips für alle.
1. Frage (merge):
Wie kann ich Links kreieren wie in den folgenden 2 Beispielen:
http://domain.tld/news-header-test/1.html =>
http://domain.tld/news-header-test-1.html
In diesem Beispiel habe ich die Parameter(uriparts) tx_ttnews[tt_news] und tx_ttnews[sViewPointer]
http://domain.tld/archiv/1.html =>
http://domain.tld/archiv-1.html
In diesem Beispiel habe ich eine Seite(pagepath) und den Parameter(uriparts) tx_ttnews[Pointer]
Die Frage ist also: wie kann ich die zwei Werte zusammenfügen (mergen) ohne slash, sondern mit hyphen?
2. Frage (crop):
Kann man man den pagepath auf eine bestimmte Länge kürzen? Beispiel:
http://domain.tld/hier-kommt-eine-sehr-lange-ueberschrift-einer-ziemlich-unnoetigen-news.html =>
http://domain.tld/hier-kommt-eine-sehr-lange-ueberschrift-.html (crop 40)
3. Frage (urlize vs t3conv):
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen <urlize>1</urlize> und <t3conv>1</t3conv>. Wann muss ich
was einsetzen, oder muss ich beides einsetzen?
4. Frage (removeparts):
Mit dieser Funktion hatte ich versucht Segmente auszublenden, hat aber nicht funktioniert. Ist diese
Funktion vielleicht gar nicht dafür, bzw. wie kann ich mit removeparts arbeiten? Hab ich den Teil
vielleicht nur an der falschen Stelle eingefügt?
snip...
<removeparts>
<part>left-menu</part>
</removeparts>
</cooluri>
Noch 2 Anmerkungen bzw. Tips zu cooluri, weil ich danach sehr lange gesucht hatte:
1. Um ein Pfadsegment auszublenden (domain.tld/[topmenu/]contact.html) muss(kann) man in den
Seiteneigenschaften einen Haken setzen bei "Seite in Mitte einer URL auslassen". Das Problem war
nur, das diese Seiten bei mir als Verweis eingerichtet waren und diese Option in dieser Ansicht
nicht vorhanden ist. Die Lösung war: mal eben auf Standard umschalten, Haken setzen und wieder
zurück auf Verweis (speichern, schließen).
2. danp_languagefallback_patch 0.0.0 funktioniert nicht mit cooluri 1.0.15, wobei ich nicht weiß, ob
man bei TYOP3 4.2.1 diesen Patch überhaupt noch benötigt.
Gruß Andreas
More information about the TYPO3-german
mailing list