[TYPO3-german] CONTENT und stdwrap
bernd wilke
x00nsji02 at sneakemail.com
Wed Jul 9 03:18:56 CEST 2008
Stefan Jurisch schrieb am Tue, 08 Jul 2008 13:32:13 +0200:
> On Tue, Jul 08, 2008 at 12:17:20PM +0200, Christian Wolff wrote:
>> Hallo Stefan,
>> tt_content.stdWrap.wrap = <div class="xxx">|</div> tut das glaub ich.
>> ist aber ungetestet! gruss chris
>
> Hallo Chris,
>
> ja, soweit tut es das, was es soll. Allerdings wrapped es mir nun JEDES
> content-element, was auch nicht gewollt ist, was ich in meiner ersten
> Mail - dafür sorry - auch nicht wirklich erwähnt habe.
>
> Das wrapping des Content soll nur die Ausgabe aus z.B. den zwei Spalten
> LEFT und RIGHT betreffen, nicht jedoch den aus NORMAL und BORDER.
>
> Ich fürchte, das wird ein wenig aufwendiger...?!?
ja und nein.
schau mal hier:
http://www.pi-phi.de/t3v4/18.html#c46
damit kannst du dein 'styles.content.get' ganz individuell mit einem wrap
versehen.
der Trick besteht in dem
renderObj.stdWrap.wrap = <div class="singleObj">|</div
hier wird ein wrap für jedes geRENDERte OBJekt definiert
(ob du .20 und .21 benutzt oder nur wrap ist deien Entscheidung)
das kannst du natürlich genauso auf dein kopiertes styles.content.get ()
anwenden:
page.10 < styles.content.get
page.10.renderObj.stdWrap.wrap = <div class="obj">|</div>
bernd
--
http://www.pi-phi.de/t3v4/cheatsheet.html
More information about the TYPO3-german
mailing list