[TYPO3-german] Probleme mit duplicate content durch Shortcuts und Mehrsprachigkeit
Robert Böck
robert.boeck at gmail.com
Fri Jul 4 02:10:23 CEST 2008
Marco Peemöller wrote:
> Robert Böck schrieb:
> Doppelter Content ist sicherlich nicht schön und auch ich versuche ihn
> zu vermeiden. Google hat damit aber eigentlich meistens kein Problem
> mit:
> http://googlewebmastercentral-de.blogspot.com/2008/06/duplicate-content-aufgrund-von-scraper.html
Tja, meistens. Vorbeugen ist besser als auf die Schuhe zu kotzen ...
will sagen, wenn ich DC von vornherein vermeide, können mögliche
Probleme durch DC erst gar nicht entstehen.
>> Zum Einsatz kommt TYPO3 4.1.7, ein Upgrade auf 4.2 ist nicht ohne
>> Weiteres möglich, da auf dem Server nur PHP 4 zur Verfügung steht. Damit
>> scheidet auch CoolURI schon mal aus, da dies, wie TYPO3 4.2, PHP 5
>> voraussetzt.
>
> Dann nehme realurl
Das will mir nicht gefallen. Nicht nur, dass die Konfiguration eine
Wissenschaft für sich ist, auch kann realurl keine Parameter-URLs auf
die SEF-URLs weiterleiten.
>> Das erste Problem mit duplicate content entsteht durch Shortcuts. Es
>> gibt im Pagetree einige Menüpunkte, die keinen eigenen Inhalt besitzen,
>> sondern per Shortcut auf den ersten Untermenüpunkt zeigen. Welche
>> Möglichkeiten habe ich, dieses Problem zu lösen (ohne CoolURI)?
>
> Hier gibt es die Extension sms_directshortcuts
Das ist doch schon mal was. Werde ich mir ansehen.
>> Mehrere Sprachen auf der selben Domain ist außerdem in Hinblick auf
>> Suchmaschinenoptimierung sowieso nicht gut. Für jede Sprachversion muss
>> eine eigene Domain oder zumindest Subdomain her.
>
> http://www.keilblock.com/multidomain-realurl-mehrsprachig-one-tree/
Hmmm ... und die URLs bei den Fähnchen werden dabei auch umgeschrieben?
Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, da die Fähnchen ja hardcoded sind.
cu, Robo :)
More information about the TYPO3-german
mailing list