[TYPO3-german] tt_products vs commerce
G.Unger
skyfreak1 at gmx.net
Wed Aug 27 20:42:01 CEST 2008
hallo patrick
jeder beitrag/kommentar ist hilfreich; besten dank an dieser stelle!
ich habe mir jetzt die ext-dokus zu beiden extensions angeschaut und
eine meiner wichtigen fragen ist z.b. wie es mit der credit-card
anbindung aussieht.
zugegeben habe ich damit noch nie was gemacht und bin also ein
absolutes greenhorn.
wenn ich es recht verstehe, dann schliesst man einen vertrag mit einer
clearence-stelle/payment-provider über dessen gateway dann die
bezahlung abgewickelt wird. hier wäre interessant, ob es infos zur
anbindung an schweizer payment-provider gibt.
der rest schaut auf den ersten blick 'pretty standard' aus. templates
plugins etc.
wer also ws zur CC-anbindung beisteuern kann ist herzlichst aufgerufen
dies zu tun ;)
danke und grüsse,
GUIDO
On 2008-08-27 17:38:32 +0200, Patrick Zanker <pzanker at fto.de> said:
> hallo,
>
> das ist alles eine Glaubensfrage. der eine findet dies besser, der
> andere wieder etwas anderes.
>
> Ich selbst habe mit tt_products schon einen Shop aufgebaut und war von
> der Extension sehr angenehm überrascht.
>
> Ich habe mir auch das Buch "Der Typo3 Webshop" zugelegt, welches ich
> nur empfehlen kann.
>
> Ich denke für dein Vorhaben ist tt_products gut geeignet lasse mich
> aber gerne eines besseren belehren, denn es ist schon eine Weile her
> als ich den Webshop aufgesetzt habe.
>
> Ich hoffe ich konnte dir helfen.
>
> Viele Grüße
> Patrick
More information about the TYPO3-german
mailing list