[TYPO3-german] RTE, htmlarea, Problem mit allowedClasses
Christian Wolff
Chris at connye.com
Tue Aug 26 23:45:29 CEST 2008
On Tue, 26 Aug 2008 23:17:58 +0200, Peter Linzenkirchner
<liste at lisardo.de> wrote:
> ames when content is stored in database. Could be a list matching the
> number of defined classes you have. Case-insensitive.
> This might be a really good idea to do, because when pasting in content
> from MS word for instance there are a lot of <SPAN> and <P> tags which
> may have class-names in. So by setting a list of allowed classes, such
> foreign classnames are removed. If a classname is not found in this
> list, the default is to remove the class-attribute.
> Nun, genau das passiert eben nicht. Ich habe auch noch andere
> Installationen getestet (htmlarea 1.5.5 in Typo3 Vs. 4.1.4, eine
> Installation in Typo3 Vs. 3.8) aber überall das gleiche Bild.
> Was verstehe ich hier nicht richtig? Das Manual ist doch eigentlich
> eindeutig ...
> Kann das jemand testen? (einfach im HTML-Modus bei h1 eine fiktive
> Klasse einfügen, speichern und schauen, was auf der Webseite ankommt -
> die Konfiguration des RTE ist dabei praktisch egal, das wird über die
> Grundeinstellungen geregelt)
>
Hi ich tippe mal darauf das du versucht den RTE im TS-Template
(Template-Record) zu konfigurieren
und nicht Per TS-Config (Page Record)
gruss chris
--
Christian Wolff // Berlin
http://www.connye.com
Latest Projects:
http://www.bizim-tur.de/ | http://www.flycall.de | http://www.atr24.de
More information about the TYPO3-german
mailing list