[TYPO3-german] OT: t3pages und die TYPO3 Association
S. Teuber
traveler_in_time at gmx.net
Tue Nov 6 21:21:36 CET 2007
Hallo tf,
sehr aufschlußreich. Ich fasse mal zusammen:
Daniel weist (im Auftrag der Association) darauf hin, dass
a) Die Association schon in "immerhin 8 Fällen" von Kunden angefragt
wurde, wieso (nach Punkt b wohl wortgleiche) Inhalte auf anderen Seiten
verbreitet werden, für deren Weiterverbreitung keine Zustimmung vorlag.
b) Das Übernehmen von Inhalten aus typo3.org in die eigene Seite eine
Urheberrechtsverletzung ist.
Vor allem wegen a) muss die Assoc. handeln und bittet bis zur Klärung um
Abschaltung bzw. sieht sich gezwungen, sich auf juristisch nachweisbare
Art von der Übernahme der Inhalte durch netresearch zu distanzieren. So
weit, so gut - und nachvollziehbar.
Was kommt als Antwort?
ad a): zunächst mal gar nichts. Der entsprechende Absatz aus dem "PS" von
Daniel taucht im Quote der nächsten Mail gar nicht auf und wird auch
nicht kommentiert. Daniel weist auch in der folgenden Mail nochmal auf
das Problem hin, und zwar deutlich:
> Die Association hat jetzt bereits Ankündigungen juristischer Mittel
> erhalten, wir haben also keine Zeit abzuwarten.
Was macht Thomas? Auf Zeit spielen. Statt einer konstruktiven Variante
("ok, wir nehmen es temporär offline und klären die Sache - wo liegt denn
das Problem?") kommen nur weitere Nachfragen.
Lieber Thomas: Dein Gegenüber eröffnet Dir, unter Zeitdruck zu stehen,
und Du forderst ihn auf, sich erst mal einen Kaffee zu holen,
hinzusetzen, und mehrere tausend Einträge auf t3pages nach denen
durchzusehen, die problematisch sind? Und dann wunderst Du Dich, wenn
nach dreimaliger Ankündigung Taten folgen?
Und noch schlimmer: Statt interne Vorgänge intern zu regeln, belästigst
Du gleich zwei Communities (XING und Mailingliste) damit und erschwerst
den Leuten auch noch die Meinungsfindung, indem von Dir fast
ausschließlich vage Andeutungen und verkürzte Informationen gepostet
werden?
Solltest Du jetzt mit "über solche Ungeheurlichkeiten muss die Community
aber doch informiert werden!" antworten wollen: Information besteht aus
Fakten. Deine Beiträge des-informieren eher. Eine knappe, aber
vollständige Zusammenfassung der wesentlichen Punkte, u,U, mit
Zitatbelegen aus der Korrespondenz, wäre ein informativer Beitrag
gewesen. Ein "wir haben gar nichts gemacht, aber die stellen sich voll
an" ist kein informierendes Posting.
Mir tut die Association leid. Ich kann ja wenigstens noch *plonk*en. ;)
ad b)
> Wir sind der Meinung, daß es kein Verstoß gegen das Urheberrecht ist,
> wenn man auf andere Seiten verlinkt und öffentlich zugängliche Inhalte
> zitiert ohne sich diese zu eigen zu machen. Das sind doch gerade die
> Grundlagen des Internet.
Der Meinung bin ich auch. ;) Aber: Ihr habt nicht auf typo3.org verlinkt,
sondern die Inhalte von dort übernommen. Dabei handelt es sich nicht um
Zitate, da 1. zu einem Zitat immer eine Quellenangabe gehört (in etwa:
Quelle: typo3.org), und 2. ein Zitat in der Regel ein Auszug aus einer
Quelle, nicht die komplette Quelle ist, denn sonst würde ja ein Link
reichen. Ihr könnt ja mal ein Buch veröffentlichen: "Stephen King
schreibt in seinem Roman 'Es':" und dann den kompletten Roman zitieren.
Bin gespannt, was der Verlag von Stephen dann tut. :-D
Schade um die verschwendete Lebenszeit aller Diskussionsteilnehmer,
Sven
More information about the TYPO3-german
mailing list