[TYPO3-german] Debian installation - Tips und Tricks - Verzeichnisse
Jochen Graf
graf at uni-landau.de
Tue Nov 6 07:38:05 CET 2007
rdewiesbaden schrieb:
> wegen Umstieg auf Debian und Typo3 4.1.3
>
>
> Hallo Jochen,
>
> wenn es bei Dir läuft, ein paar Fragen:
>
> der apache system-root ist in /var/www/apche2-default
> das phpmyadmin (symbolische) Verzeichnis liegt auf gleicher Ebene
>
> wie rufst Du den pypmyadmin auf (welche URL)
> wo installierst Du Dein Typo3 root für die virtuellen hosts
> wo wohnt dein imagemagick 4.2.9
>
> hast Du awstats global auf dem Server oder innerhalb jeder typo3 domain installiert
> was ist noch zu beachten ?
>
> wo hast Du die virtuellen Host-Konfigs angelegt ?
> (default in /etc/apache2/sites-available ?)
>
> auf meinen Suse 9.2 und 10.0 Server läuft das alles wunderbar
>
> ich werde so langsam das Gefühl nicht los, dass selbst Debian etch ein riesen Schritt
> in die Vergangeheit bedeutet
>
> hast Du irgendwo etwas dokumentiert ?
>
Hallo Gert,
wir machen das ganz einfach, ich bin so gegen 10 Uhr wieder im Büro, ich
rufe dich dann an, gebe dir einen rootzugang auf den Debian Testserver,
dann gehen wir alles Schritt für Schritt durch, das ganze sollte nicht
länger dauern als eine halbe Stunde OK?
Gebe mir mal deine direkte rufnummer ich melde mich dann.
Nur ganz kurz noch.
Viruelle Host
für jeden virtuellen Host habe ich einen eigenen User und eine eigene
Datenbank.
Das ergibt für jeden Host eine eigene Tyop3 installation.
Den phpmyadmin habe ich über apt-get installiert und rufe diesen mit
meiner IP direkt auf
192.168.50.1/phpmyadmin.
Du kannst aber auch die Einträge in den Virtuellen Hosts festlegen.
Tyop3
Die Source von Typo3 legte ich unter
/home/web/typo3_src/
ls ..
dummy-4.1.1 typo3_src-4.1.1
Virtuelle Hosts unter
/home/web/www/virtuelhost1
Nun kopierte ich den INHALT vom dummy mit cp -R * /home/web/www/virtuelhost1
Nun muss man noch einen symlink auf die source legen
aber zuerst den Originallink von tyo3_src löschen
dann
ln -s /home/web/typo3_src/typo3_src-4.1.1 typo3_src
ergibt bei einem ls -l
typo3_src -> /home/web/typo3_src/typo3_src-4.1.1
etc/apache2/sites-enabled# dort liegt ein symlink eines Virtuellen Hosts,
dieser geht zu der Datei unter
/etc/apache2/sites-available#
so sieht ein Eintrag für meinen Host aus
<VirtualHost *>
ServerName http://typo3.uni-landau.de
ServerAlias http://typo3.uni-landau.de
# TYPO3 Seiten mit gzip tunen
SetOutputFilter DEFLATE
DocumentRoot /home/web/www/typo1
<Directory />
AllowOverride All
</Directory>
ErrorLog /home/web/log/typo1/error.log
# Possible values include: debug, info, notice, warn, error, crit,
# alert, emerg.
LogLevel warn
customLog /home/web/log/typo1/access.log combined
ServerSignature On
#Alias /phpmyadmin/ "/var/www/phpmyadmin/"
</VirtualHost>
Im Rechner habe ich nur eine Nic , für diese IP habe ich mir die
Virtuellen Host im DNS Server eintragen lassen.
aber das machen wir am Telefon, denn da kann ich das besser erklären.
Viele Grüsse Jochen
More information about the TYPO3-german
mailing list