[TYPO3-german] t3pages.de - STOP or NOT
Sebastian Böttger
sebastian.boettger at gmail.com
Mon Nov 5 18:10:56 CET 2007
Hallo Mathias,
> Ich meinte schon 2007.
>
>
Oh, dann bin ich jetzt aber mal gespannt.
> Schau dir an, wie groß das Projekt ist.
> 2000 Manntage sind mal entspannt ne mio Euro.
>
Ne bezahlen kann man das sicher nicht. Wobei ich da mal gespannt bin was
überhaupt gemacht werden soll, das da 2000 MT zusammen kommen.
> Knackpunkt ist:
> Bezahle ich EINEN Entwickler, muss ich alle bezahlen (das gebietet die
> Fairness).
>
Das ist richtig. Ist es denn ein Gerücht, das Core-Entwickler zumindest
zum Teil bezahlt werden?
> Und wenn sich dann die Leute nur noch rühren, wenn sie danach ne
> Rechnung stellen können, dann seh ich fnal schwarz.
>
Schwarzmaler ;-).
> Ich denke, es wird schon viel helfen, wenn Agenturen (wie D.K.D., Punkt,
> netcreators oder wir das ja bereits tun) einfach mal ihre Leute für 2
> oder 3 Tage im Monat freistellen, um zu helfen.
>
Ja würde, aber darum geht es ja. Wie animierst du die Agenturen dies
auch zu tun.
Ich kenne zum Beispiel Firmen, die setzen zwar TYPO3 sogar als
Hauptstandbein ein, würden aber nicht im Traum darauf kommen der
Association beizutreten oder ihre Extension online zu stellen. Ich denke
also, um wirklich effektiv die Firmen zur Mitarbeit zu bewegen, muss man
ein Modell aufstellen was deren Anforderungen gerecht wird (und ich
denke offizieller Werbeplatz ist dafür beispielsweise gut geeignet). Ich
vermute die Anzahl der Firmen die mit gutem Beispiel voran gehen, ist da
wesentlich kleiner.
> Es muss nicht zwangsläufig Geld fließen (besonders nicht bei den
> Implikationen, die ich weiter oben erwähnte), damit wir da schnell
> weiterkommen.
>
Ich hab nicht von Geld geredet, sondern von einer Art TYPO3-Währung mit
der man Impressions oder Klicks kaufen kann.
Beste Grüsse
Sebastian
More information about the TYPO3-german
mailing list