[TYPO3-german] Wie Extension se_feuser_registeraufbohren/erweitern

Mario Jäckel roschki at herr-der-mails.de
Fri Mar 30 14:33:30 CEST 2007


Hallo,

da schließt sich auch eine Frage von mir an. Wie schaffe ich es, dass ich 
nach dem Button Benutzerdaten speichern (beim Profil-ändern-Dialog) eine 
evtl. Änderung der Emailadresse erfassen/auswerten kann? Möchte eine 
Mailingliste damit steuern und die alte Adresse quasi gleichzeitig abmelden.

Grüße

Mario

"K. Zugberg" <webshopper at arcor.de> schrieb im Newsbeitrag 
news:mailman.98039.1174997333.21067.typo3-german at lists.netfielders.de...
> Hallo Tom,
>
> erst einmal: ja, sr_feuser_register lässt sich um eigene Felder erweitern. 
> Wie genau das geht steht auch in der Doku von sr_feuser_register 
> beschrieben.
>
> Zusammengefasst ist die Vorgehensweise folgende:
>
> 1. Tabelle fe_user um das gewünschte Feld erweitern (geht am Besten über 
> das Erstellen einer eigenen Extension mit dem Kickstarter, die das Feld 
> hinzufügt)
> 2. Das neue Feld im Template von sr_feuser_register an der  gewünschten 
> Stelle einfügen (Am Besten vorhandenes Feld kopieren und Feldnamen 
> ersetzen. Achtung: Groß- und Kleinschreibung beachten! Außerdem gibt's 
> mehrere Formulare in dem Template!)
> 3. Im TypoScript Feld "Constants" das neue Feld in die Liste der 
> anzuzeigenden Felder aufnehmen:
> plugin.tx_srfeuserregister_pi1.formFields = username,password, 
> first_name,last_name,date_of_birth,email, address,city,zone,DEINNEUESFELD
>
> 4. GGF. das neue Feld ebenso in die Liste der "required fields" aufnehmen.
>
> 5. Ggf. Validation erstellen (siehe Doku).
>
> Dann sollte es mit dem zusätzlichen Feld eigentlich klappen.
>
> Für die Überprüfung der Kundennummer und das was Du im Anschluß vorhast 
> würde ich Dir empfehlen, die sog. "Hooks" von sr_feuser_register zu 
> nutzen. Hier kannst Du gezielt z.B. direkt nach erfolgter Eingabe 
> eingreifen. Wie Du Dich da mit Deiner Klasse einklinken kannst, steht 
> ebenfalls in der Doku beschrieben.
>
> Lesenswert ist hierzu auch die Doku zum Thema "Using existing hooks":
>
> http://typo3.org/development/articles/how-to-use-existing-hooks/page/TOC/?tx_rlmpofficedocuments_pi1%5Bview%5D=multiple&cHash=602199ce78
>
> Ich hoffe, das hilft Dir erstmal weiter.
>
> Gruß
>
> Katharina
>>
>>
> 




More information about the TYPO3-german mailing list