[TYPO3-german] Empfehlung TYPO3-Literatur
Raphael Weber
mailinglisten at screensolutions.de
Thu Mar 29 14:19:39 CEST 2007
hallo,
> durch, aber mein Eindruck ist, daß das Galileo-Buch mehr Konzepte und
> Grundlagen beschreibt (und dabei eben nicht bei Adam&Eva, html- und
> Typo3-3click-Installation-Howto anfängt), wohingegen das Kochbuch sich
> (dem Name entsprechend) an Usecases aufhängt.
> Wenn ich mal wieder etwas Zeit und Kohle übrig habe, wandert das
> Kochbuch aber auch noch in den Schrank :-)
genau den gleichen eindruck habe ich auch beim genaueren betrachten
der im inhalt aufgelisteten themen. scheinen mir beide sehr reizvoll
zu sein, als einstieg ist aber -glaub ich- das galileo-buch eher das
richtige für mich, da es auch anscheinend etwas mehr zum core verrät
und einen recht vollständigen überblick über das system und wichtiger
erweiterungen gibt.
das kochbuch scheint andererseits ne menge, im entwickleralltag
wirklich nützliche lösungen / Beispiele auf lager zu haben, die mich
doch auch sehr reizen ... ich glaub es wird wohl darauf hinauslaufen
-wie julian schon meinte- sich am besten beide schinken zuzulegen. da
hab ich aber ne menge zu tun, mann, mann, mann ;)
vielen dank euch beiden - habt mir auf jeden fall schon mal weitergeholfen!
grüsse,
raphael
More information about the TYPO3-german
mailing list