[TYPO3-german] Empfehlung TYPO3-Literatur
Patric Pesch
p.pesch at 11com7.de
Thu Mar 29 10:36:20 CEST 2007
Raphael Weber schrieb:
> das sollte das buch bieten:
> - detaillierte beschreibung der objekte und seiner möglichkeiten
> - typo-script mit (allen) finessen
> - was kann ich mit typo3 alles machen und wo stosse ich an seine grenzen
> - alle varianten der template-erstellung mit vor- und nachteilen (inkl.
> templaVoila)
> - techniken zur suchmaschinenoptimierung
> - ...
>
> das interessiert mich (in einem typo3-buch!) nicht:
> - grundkenntnisse zu HTML & CSS
> - wie man einen lokalen server installiert u.ä.
> - was ein CMS ist, wie ich eine website plane, was das internet ist u.ä.
>
> freue mich auf eure anregungen!
>
> gruss,
> raphael
>
Hi, ohne groß Werbung machen zu wollen, kann ich dir das Typo3 Kochbuch
vom O'Reily Verlag uneingeschränkt empfehlen. Wenn Du etwas zu
Typoscript und den etwas tiefergehenden Möglichkeiten von typo3 erfahren
willst, ist das Kochbuch sicher eines der besten Bücher!
Folgende von dir gewünschte Punkte werden sicher erfüllt:
- detaillierte beschreibung der objekte und seiner möglichkeiten
- typo-script mit (allen) finessen
- was kann ich mit typo3 alles machen
Das Kochbuch behandelt eher die Dinge die möglich sind - was man nicht
machen kann wird (wenn überhaupt) nur am Rande erwähnt. Ob SEO behandelt
wird, weiß ich gerade nicht, möglicherweise auch nur am Rande.
Was Dir fehlen wird:
- (inkl. templaVoila) Hier kann das Kochbuch wenig helfen, da es fast
gar nicht behandelt wird (leider).
Auch sind die Autoren (vor allem Jo Hasenau) hier in der Mailliste sehr
aktiv. Sortiere einfach mal die Beiträge nach "JoH asenau" - dann siehst
Du, dass Du mit dem Kochbuch ansich nichts falsch machen kannst. An
dieser Stelle auch einmal ein dickes Dankeschön an Joey!
Bestelle Dir auf keinen Fall dieses Buch:
»Typo3 und Typoscript« vom Hanser Verlag - dieses Buch ist eine absolute
Enttäuschung. Das TS ist auf einfachstem Anfängerniveau und immer wenn
es interessant werden könnte, enden die Beispiele.
Gruß
Patric
More information about the TYPO3-german
mailing list