[TYPO3-german] Von ausserhalb in einem Frame auf eine bestimmte Seite verlinken
Bernd Hückstädt
akademie at joytopia.net
Wed Mar 28 13:04:34 CEST 2007
Am 28.03.2007 um 11:48 schrieb Christian Wolff:
> Hallo Bernd,
> soll sich nur der iframe ändern?
> dann könntest du links generieren die als target den iframe namen
> haben.
>
> ansonsten müstest du immer die gesamte seite neu laden. (hat auch
> den vorteil
> das in der url wirklich das steht was der user bookmarken kann)
> hängt nen bischne von deiner idee ab.
>
> viele frameseiten werden einfach mit verschiedenen pagetypen gemacht.
>
> pagetype 0 = definiert das frameset (in deinem fall das drum herum
> und den iframe)
> iframe linkt dann immer auf die page id und den pagetype 1
> pagetype 1 = rendert dann den inhalt ( den iframe)
>
> dazu solltest du dir in der ts ref folgendes angucken FRAME,
> FRAMESET, PAGE
> http://typo3.org/documentation/document-library/references/
> doc_core_tsref/current/view/
>
> gruss chris
Hallo Chris,
danke für die Infos!
Bis jetzt arbeite ich mit der Extension ffiframe, um den Inhalt auf
unserer Seite laufen zu lassen.
Das klappt auch prima.
Der Inhalt des Frames ist eine von uns entwickelte Community-
Plattform, die wir auch anderen Webseiten-Betreibern anbieten. Diese
können sie dann in einem Frame laufen lassen, unabhängig davon, ob
sie selbst Typo3-Seiten haben oder nicht.
Wenn sich nun ein neuer User im Frame bei einem Externen anmeldet,
sendet sr_feuserregister von uns aus eine E-Mail mit
Bestätigungslink. Der User landet dann auf unserer Willkommensseite.
Schöner wäre, wenn er auf der Domain landet, von wo aus er sich
angemeldet hat.
Mein bisheriger Ansatz ist, für jeden Externen eine eigene
Bestätigungsseite zu bauen, deren UID über GLOBAL VARS und Conditions
definiert wird. Diese Bestätigungsseite verweist wiederum auf die
Externe URL.
Das müsste für jeden Externen separat eingerichtet werden.
Im Prinzip kein Problem. Nur, geht es auch einfacher?
Viele Grüße
Bernd
More information about the TYPO3-german
mailing list