[TYPO3-german] Extensions auf deutsch stellen und Mehrsprachigkeit??
Christian Wolff
chris at connye.com
Tue Mar 20 14:49:39 CET 2007
hallo Dirvish,
bei mehrsprachigen seiten bietet sich UTF-8 als zeichen codirung an.
dann solltest du darauf achten das im install tool auch force Charset auf
utf-8 steht.
so werden auch alle einträge in die datenbank mit utf-8 geschrieben.
(keine probleme beim hin und her konvertieren)
das mit den einzelne sprach setting löst du dann einfach über eine
condition
die die globale sprach variable abfragt (meistens "L") kann man aber frei
wählen.
und dann die entsprechenden einstellungen für die jeweilige sprache macht.
gruss chris
Am 20.03.2007, 14:06 Uhr, schrieb dirvish <dirvish12345 at yahoo.de>:
> Hallo Liste,
>
> ich hatte die newloginbox installiert.
> Diese Login-Box wurde dann in Englischer Sprache angezeigt.
>
> Danach fügte im im Setupfeld folgendes ein
>
> # default Spracheinstellung Deutsch, u.a. für Extensions wichtig
> config.language = de
> config.locale_all = de_DE.ISO8859-1
> page.config.locale_all = de_DE
>
> Danach wurde die Newloginbox in deutscher Sprache angezeigt.
>
> Sollte nun noch als Forntend Sprache Englisch dazu kommen, kann ich die
> Zeilen im Setup
>
> # default Spracheinstellung Deutsch, u.a. für Extensions wichtig
> config.language = de
> config.locale_all = de_DE.ISO8859-1
> page.config.locale_all = de_DE
>
> stehen lassen, oder wie mache ich dann die Einstellungen?
>
> Mit diesem Eintrag habe ich ja auch kein "config.locale_all =
> de_DE.ISO8859-1" UTF-8 oder?
> Könnte ich dann schreiben
> config.locale_all = de_UTF-8??
>
>
>
> Viele Grüsse Dirvish
>
> _______________________________________________
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german at lists.netfielders.de
> http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
>
____________
Virus checked by G DATA AntiVirusKit
Virus news: www.antiviruslab.com
More information about the TYPO3-german
mailing list