[TYPO3-german] IE 7 hat Probleme mit dem Border??

dirvish dirvish12345 at yahoo.de
Mon Mar 19 13:51:41 CET 2007


Fabian Koenig schrieb:
> Naja, der FireFox machts richtig, also fuegt er die "border-pixel" an 
> die width- und height-attribute an.
>
> Und der IE machts sowieso falsch ^^
>
> Aber der IE7 hat durchaus einige Besserungen beigebracht bekommen.
> So wird z.B. beim "position:absolute;bottom:0;" ein Objekt auch am 
> unteren Bildschirmrand positioniert. Den Vorgaengerversionen war der 
> bottom-Befehl scheiss egal o.O
>
> Tjaja.. Firefox ftw!
> Man sollte generell border, padding und margin in eigene Container legen.
>
> Beispiel:
> <div class="foo_border" style="border:1px solid silver;">
>    <div class="foo" style="width:300px;height:600px;">
>      <div class="foo_content" style="margin:5px 5px 5px 5px;padding:2px 
> 2px 2px 2px;">
>        lorem ipsum dolomer...
>      </div>
>    </div>
> </div>
>
> So hast du immer die komplette Kontrolle.
>
> Also:
> Zuerst den Border, dann die Groessenangaben und dann die Abstaende, etc.
>
> mfg
> Fabian
>
>
> Tommaso Liberio schrieb:
>   
>> Hi,
>>
>> Border darf man nicht mit height und width Attributen verwenden. Man muss erst Width und Height Definieren in einem Element und im daruntergeordneten Element sollte man den Border einfügen. Kann sein dass es daran liegt.
>>
>> Bsp:
>>
>> <div style="width:100px;height:100px;">
>>     <div style="border:1px solid black;">Check</div>
>> </div>    
>>
>> Falls man es folgendermaßen lösen will:
>>
>> <div style="width:100px;height:100px;border:1 px solid black;">
>>     Check
>> </div>
>>
>> dürfte die Sache im IE 102px breit und hoch sein. (Oder war es doch im Firefox?`)
>> Jedenfalls wird es nicht übereinstimment angezeigt. Ich hoffe das war das problem.
>>
>> Mfg
>>
>> Sino
>>     
> _______________________________________________
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german at lists.netfielders.de
> http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
>   
Hallo Sino,

danke für deinen Tipp,
ich habe mal die border komplett rausgenommen, aber im IE sehe ich das 
immer noch,
irgend etwas generiert mir einen border, obwohl ich im Script den border 
rausgenommen habe,
kann es sein, dass mir das Typo3 Script quer schiesst?

Viele Grüsse
 Dirvish


More information about the TYPO3-german mailing list