[TYPO3-german] Druck-CSS wird nicht umgesetzt

K. Zugberg webshopper at arcor.de
Thu Mar 15 11:24:21 CET 2007


Hallo Xaver,

sieh Dir doch mal das css an (Aufruf im Browser über 
DEINEURL/typo3temp/stylesheet_71e56952f4.css)

Du kannst dann sehen, welche Extensions noch defaultmässig Styles einbinden.
Diese können natürlich u.U. Deine Styles stören.

Du kannst jedes einzelne Stylesheet unterbinden, in dem Du eine 
Anweisung à la :

plugin.tx_cssstyledcontent._CSS_DEFAULT_STYLE >

einbindest.

Also z.B.

plugin.tx_indexedsearch_pi1._CSS_DEFAULT_STYLE >

um das Stylesheet der Indexedsearch auch nicht einzubinden.

Unter Umständen musst Du dann aber Deinem Stylesheet fehlende Styles 
wieder hinzufügen.

Ich habe außerdem die Erfahrung gemacht, dass das Druckstylesheet nicht 
genutzt wird, wenn es nicht genauso heißt wie das entsprechende Screen 
stylesheet.
Also der Title muss unbeding gleich lauten.

Gruß

Katharina


> Hallo Florian
>
> Habe deinen Rat befolgt und in das Drucktemplate, welches über &type = 5 
> angesprochen wird deinen Code:
>
> plugin.tx_cssstyledcontent._CSS_DEFAULT_STYLE >
>
> eingetragen, aber wie du unten siehst, wird im Quelltext weiterhin diese 
>   Stylesheet aus typo3temp eingebunden. Ist da am Code irgendetwas 
> falsch oder liegt da ein anderer Stolperstein im Weg?
>
> <link rel="stylesheet" type="text/css" 
> href="typo3temp/stylesheet_71e56952f4.css" />
> 	<link rel="stylesheet" type="text/css" 
> href="fileadmin/template/css/druckcss.css" media="print" />
>
> Danke für deine Antwort
> Gruss Xaver
>
> Florian Schaeffer schrieb:
>   
>> Hallo Xaver
>>
>>     
>>> A propo, wie kann ich das machen, dass für das Default-Stylesheet von 
>>> Typo3 ein media-Verweis im Header steht?
>>>       
>> hmm, ich glaube nichtm, dass du das beeinflussen kannst, aber du kannst 
>> die Erzeugung dieses Default-Stylesheets verhindern, indem du den Output 
>> der Plugins löscht und dann die Style-Angaben die du brauchst in ein 
>> eigenes Stylesheet einbinden.
>>
>> Also z.B. bei CSS Styled Content im Typoscript 
>> plugin.tx_cssstyledcontent._CSS_DEFAULT_STYLE > eintragen.
>>
>> Vorher natürlich die relevanten CSS-Klassen in dein Style-Sheet einfügen 
>> :-). Dann kannst du bei deinem Stylesheet wie immer media=screen angeben.
>>
>> HTH
>> Florian
>>     
>
> _______________________________________________
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german at lists.netfielders.de
> http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
>
>   



More information about the TYPO3-german mailing list