[TYPO3-german] Frage zu optionSplit im Menü

Andre Dittmar typo3 at hotbytes.de
Wed Mar 14 11:40:44 CET 2007


Hallo zusammen,

Folgendes Layout für die Navigation erzeugt werden:

+----------------------------------+
  Current | About us | People
+----------------------------------+
  Research | Studies | Services
+----------------------------------+
  Contact | Sitemap | Help
+----------------------------------+

Das sind dann in HTML drei nacheinander folgende Listen die mit CSS formatiert und gefloatet werden.

Im Seitenbaum stehen die Navigationspunkte alle auf einer Hierarchie-Ebene, die einzelnen Bereichen sind mit dem Seitentyp Abstand aufgeteilt, also in etwa so:

root
 |-- Home
 |     |-- 1st Level Navi (Spacer)
 |     |-- Current
 |     |-- About us
 |     |-- People
 |     |-- 2nd Level Navi (Spacer)
 |     |-- Research 
 |     |-- Studies 
 |     |-- Services
 |     |-- 3rd Level Navi (Spacer)
 |     |-- Contact 
 |     |-- Sitemap 
 |     |-- Help


Per OptionSplit wird nach jedem Spacer die vorige Liste geschlossen und die neue geöffnet, das klappt soweit. Die Menüpunkte werden mit einem Pipe-Zeichen optisch voneinander getrennt. In dem Fall jedoch als Hintergrundgrafik, zum einen aus optischen Gründen und zum anderen finde ich es schöner wenn die im Markup nicht auftauchen, da die Trenner nicht zum Inhalt gehören.

Das Problem ist nun das per default alle Listenpunkte einen Trenner haben, der erste Menüpunkt jedoch keinen haben soll. Das wird in einer CSS-Klasse definiert, bsp:

#navigation ul li {
	padding:2px 5px 0 6px;
	margin:0;
	background:transparent url(/fileadmin/templates/img/nav_divider.gif) 0 3px no-repeat;
	float:left;
}

#navigation ul li.first_element {
	padding-left:3px;
	background-image:none;
}


Mein Problem ist nun das ich mit optionSplit eben dieses Verhalten nicht erreiche. Entweder werden nach wie vor alle Trenner ausgegeben, oder keiner oder nach dem dritten Menüpunkt. Ich steh ein wenig auf dem Trenner... ähh Schlauch ;-)

Mein Typoscript:

##
# MAIN NAVIGATION
#
lib.navigation = HMENU
lib.navigation {
  special = directory
  special.value = {$glb.settings.rootPageID}
  1 = TMENU
  1 {
    noBlur = 1
    wrap = |</ul>
    NO {
      stdWrap.htmlSpecialChars = 1
      allWrap = <li class="first_element">|</li> |*| <li>|</li> |*|
    }
    SPC = 1
    SPC {
      doNotShowLink = 1
      allWrap = |*| <ul class="first">| || </ul><ul class="second">| || </ul><ul class="third">| |*| 
    }
  }
}

Nach meinem Verständnis sollte es eigentlich so funktionieren, aber es werden so halt immer alle Trenner angezeigt. D.h. der li mit der Klasse wird ignoriert?

Hat jemand eine Idee was ich da falsch mache? Evt. liegt es daran das alle Elemente aus einer Quelle kommen, also nicht ab dem Spacer gezählt wird sondern über alle Menüelemente?


Bin für jeden Tipp dankbar!
Beste Grüsse,
Andre

---
Andre Dittmar | hot bytes
 
Elbinger Straße 24
74226 Nordheim
Germany 

Fon : +49 (0) 71 33 / 20 46 43
Fax : +49 (0) 71 33 / 20 46 42
D1  : +49 (0) 1 60 / 97 22 03 03

Web : http://www.hotbytes.de
Mail: mail at hotbytes.de


Rechtliche Angaben:
-------------------
Geschäftsführer: Andre Dittmar
Gerichtsstand:   Amtsgericht Heilbronn a.N.


____________
Virus checked by G DATA AntiVirusKit
Version: AVK 17.3274 from 14.03.2007
Virus news: www.antiviruslab.com



More information about the TYPO3-german mailing list