[TYPO3-german] Druck-CSS wird nicht umgesetzt

Xaver Reichart xr at xr-services.ch
Tue Mar 13 20:19:14 CET 2007


Ja ich arbeite mit diesem Tool.
Bei der Überprüfung des gültigen HTML findet der Validator einige 
Fehler, die aber Typo3-generierter Code sind:
z.B.
Error  Line 40 column 40: document type does not allow element "div" 
here; missing one of "object", "applet", "map", "iframe", "button", 
"ins", "del" start-tag.

			<div class="csc-header csc-header-n1"> (hier ist die abschliessende 
Klammer rot unterstrichen)

The mentioned element is not allowed to appear in the context in which 
you've placed it; the other mentioned elements are the only ones that 
are both allowed there and can contain the element mentioned. This might 
mean that you need a containing element, or possibly that you've 
forgotten to close a previous element.
Ich habs Tag für Tag überprüft, die Elemente und Klammern sind alle 
geschlossen!

Auch sind Fehler drin wie das Fehlen des abschliessenden Shlashs in hr 
oder br-Tag (von Typo3 generiert), obwohl ich im Setup folgenden Code 
eingegeben habe:
config.doctype = xhtml_trans
config.xhtml_cleaning = all

Kann es sein, dass dies solche Probleme verursacht? und sollte ich 
vielleicht die DTD heruntersetzen auf HTML?

Danke jedenfalls für deinen Tipp; ich knobble weiter daran
Gruss Xaver


Harald Amelung schrieb:
> -----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
> Hash: SHA1
> 
> Hallo Xaver,
> 
> Xaver Reichart schrieb:
>> In der Druckvorschau und auch beim Ausdruck werden nur Teile des CSS
>> umgesetzt und andere Formatierungen, wie z.B. die Zentrierung des Textes
>> der Hauptspalte ist nirgendwo angegeben. Ich weiss nicht woher der
>> Browser diese Informationen nimmt?
>> Also die Inhalte kommen alle, aber die Positionierungs- und
>> Formatierungsinformationen aus dem CSS werden so gut wie gar nicht
>> umgesetzt. Dabei ist die Datei, wie du aus dem Quelltext ersehen kannst
>> richtig eingebunden und auch die Klassen und IDs richtig angegeben! Mir
>> ist das wirklich rätselhaft!?
>> Falls du irgendeine Idee dazu hast, wäre ich sehr froh.
>> Danke Xaver
> 
> Ich sehe so erstmal auch nichts auffälliges.
> Kennst du die Web-Developer-Toolbar? Ist bei solchen Sachen immer ganz
> hilfreich zum Debuggen.
> http://www.erweiterungen.de/detail/Web_Developer/
> 
>> Gruss
>> Harald
> 
> - --
> Harald Amelung, BCS    |   http://www.nuspirit.de
> XING: https://www.xing.com/profile/Harald_Amelung
> Freelancer-Community Erfurt:   http://www.2ndw.de
> -----BEGIN PGP SIGNATURE-----
> Version: GnuPG v1.4.5 (MingW32)
> Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org
> 
> iD8DBQFF9txyCbOX27oJRu8RAn9EAJ9ogvYkFT9+94oB5Jy5yTdA9RyaEQCeIeuS
> 1/Q3KEwILbj0xfRJig6kvUQ=
> =xMxv
> -----END PGP SIGNATURE-----


More information about the TYPO3-german mailing list