[TYPO3-german] grafische Integration eines phpBB Forums
Mathias Schreiber [TYPO3]
mathias at typo3.org
Tue Mar 13 13:36:44 CET 2007
L. Kuhlmann schrieb:
> Mathias Schreiber [TYPO3] wrote:
>> könntest einfach hingehen und die einzelteile über verschiedene
>> pagetypes bauen und dann in den phpBB Templates includes auf die URLs
>> machen.
>
> Ok, das klingt nach Ansatz Nummer 3, daran hatte ich noch gar nicht
> gedacht, das phpBB Template zu ändern, sollte so auch kein Prob sein.
>
> Aber wo ich gerade etwas an mir zweifle, wie kann mittels pagetypes den
> Typo Header und Footer als php anlegen um selbige zu intigrieren?
Pagetypes sind dazu da, ein und dieselbe Seite in verschiedene Zustände
zu versetzen...
Ein Beispiel dafür wäre Pagetype 98 (Print).
Versetzt die normale Seite in den Zustand "Druckversion".
nehmen wir jetzt beispielhaft einen Header mit Navi und so.
header = PAGE
header.typeNum = 10
header.10 < temp.menu
header.config.disableAllHeaderCode = 1
footer = PAGE
footer.typeNum = 11
footer.10 < temp.footer
footer.config.disableAllHeaderCode = 1
und dann machste in deinem Forum einen SSI (Server Side Include) und gut is.
Prinzip klarer?
peace
Mattes
More information about the TYPO3-german
mailing list