[TYPO3-german] Update auf 4.1 zeigt Grundsatzproblem bei RTE

Mike Morris mikemo at iname.com
Wed Mar 7 17:33:51 CET 2007


"André Spindler" <typo3 at andre-spindler.de> schrieb im Newsbeitrag 
news:mailman.59796.1173277877.21067.typo3-german at lists.netfielders.de...
Hallo Chris und danke für deine Antwort!

Das Problem ist nur, dass der lokale Ordner nicht da sein DARF. Zumindest
soweit ich weiß. Denn sobald er verfügbar ist und die Extension ist in der
typo3conf.php aktiviert, geht Typo3 von einer lokalen Installation aus. Ich
mag aber nicht immer die System-Extension umherkopieren. Vor allem, weil ich
gerade bei einer Site einzelne Grafiken angepasst habe. Die darf ich ja dann
gerade NICHT überschreiben.

Einfügen per CSS ist eine Möglichkeit, wobei mir die Sache als Hintergrund
nicht gerade gefällt:
1. Vermutlich gehen da weder ALT-Text über der Grafik noch wird die Grafik
in den Link hineingenommen.
2. Beim Drucken fehlt die Grafik (Standard-Einstellung der meisten Browser
druckt keine Hintergründe).
3. Mit der CSS-Positionierung per Padding-Befehl hatte ich neulich größere
Probleme, als ich ein pixelgenaues Layout im IE und FF wollte - hat nicht
wirklich geklappt.

Lieben Gruß,
André

Hallo ANdre,

dann bleibt dir wohl nur ein Fallback auf den alten rte (ext rte)
Der ist sowieso viel schneller, und macht nicht so viel probleme.
rtehtmlarea ist einfach overdone und hat zuviele Unzulänglichkeiten, um 
nicht zu sagen Bugs...
Ich für meinen teil habe das Ding in allen meinen Instanzen gekickt.

MfG 




More information about the TYPO3-german mailing list