[TYPO3-german] tt_news: news werden nicht angezeigt, automati scher Cache cleaner?
Thomas Scholze
tscholze at fh-lausitz.de
Wed Mar 7 14:13:37 CET 2007
Die ganze Geschichte bereitet mir auch Kopfschmerzen.
Wir haben einzelne Bereiche und die rootsite der bereiche beinhaltet im
Randbereich ein Newselement. Dieser Randbereich wird wiederum über slide
vererbt.
Kommt eine News hinzu muss man den cache aller Seiten löschen (auch den
der vererbten).
Wird beim verwenden von USER_INT die gesamte Seite oder der Newsteil
nicht gecached? Mit dem nicht funktionierenden substitutePageTitle könnt
ich fast leben.
Danke für eure Tips.
Lang, Andreas schrieb:
> tt_news mit USER_INT ist schön, hat aber zwei Nachteile:
> 1.) Performance
> 2.) substitutePageTitle funktioniert nicht.
>
>
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: typo3-german-bounces at lists.netfielders.de
> [mailto:typo3-german-bounces at lists.netfielders.de] Im Auftrag von Bernd
> Hückstädt
> Gesendet: Mittwoch, 7. März 2007 07:12
> An: German Typo3 Userlist
> Betreff: Re: [TYPO3-german] tt_news: news werden nicht angezeigt,
> automatischer Cache cleaner?
>
>
> Wenn Du tt_news auf USER_INT stellst, werden die News nicht gecashed,
> d.h. sie werden sofort angezeigt:
>
> plugin.tt_news = USER_INT
>
> Liebe Grüße
> Bernd
>
> Am 06.03.2007 um 20:17 schrieb Cyrill Helg:
>
>> Am Dienstag, 6. März 2007 schrieb Bernd Hückstädt:
>>> Hallo Cyrill,
>>>
>>> warum setzt Du tt_news nicht auf USER_INT?
>> Hallo Bernd
>>
>> Hmm, entschuldigung aber was meinst du damit?
>>
>> Grüsse und besten dank schon mal.
>> Cyrill
>>
>>> Viele Grüße
>>> Bernd
>>>
>>> Am 06.03.2007 um 11:22 schrieb Cyrill Helg:
>>>> Hallo Liste
>>>>
>>>> Wenn ich per fe news (mthfeedit) hinzufüge, dann werden diese erst
>>>> angezeigt nach dem der cache gelöscht wurde. Wie kann ich das
>>>> automatisieren?
>>>>
>>>> Per google habe ich folgendes , ziemlich viel versprechendes
>>>> gefunden:
>>>> http://typo3.fruit-lab.de/typo3-extensions/fl-tt-news-cach.html
>>>>
>>>> Nun scheint aber diese Extension nicht mehr zu existieren. Gibts
>>>> noch eine andere Lösung?
>>>>
>>>> Besten Dank
>>>> Cyrill Helg
>>>> _______________________________________________
>>>> TYPO3-german mailing list
>>>> TYPO3-german at lists.netfielders.de
>>>> http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
>>> _______________________________________________
>>> TYPO3-german mailing list
>>> TYPO3-german at lists.netfielders.de
>>> http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
>>
>> _______________________________________________
>> TYPO3-german mailing list
>> TYPO3-german at lists.netfielders.de
>> http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
>>
>
> _______________________________________________
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german at lists.netfielders.de
> http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
>
>
More information about the TYPO3-german
mailing list