[TYPO3-german] Nach Update von 4.0.4 auf 4.0.5 funktioniert RealURL nicht mehr
JoH asenau
info at cybercraft.de
Sat Mar 3 18:23:11 CET 2007
>>> Eine kurze, weil ich auch etwas Probleme mit Version 4.0.5 und
>>> RealUrl habe.
>>> Wenn Du bei Dir das Häkchen "RTE-ausschalten" setzst und
>>> abspeicherst, bekommst Du bei den internen Links Typolinks, also in
>>> Form von das hier: <LINK></LINK>, oder "normale" Links, also die
>>> <a></a>-Form?
>>> Ich kriege bei mir hier die "normale" Form und RealUrl funktioniert
>>> damit überhaupt nicht. (Wenn ich manuell - ohne RTE - ein Typolink
>>> erzeuge, hat RealUrl kein Problem damit.)
>>> Kennt jemand von Euch dieses Problem?
>>
>> Ja, RealURL hat Probleme mit internen Links, auch bei TypoScript.
>> Ist das ein Bug?
>
> Wenn man in TypoScript Typolinks verwendet, dann funzt auch RealURL.
> Was ich bis jetzt noch nicht herausbekommen habe, wie ich den RTE dazu
> bringen kann TypoLinks für interne Verweise zu erzeugen. Da liegt IMHO
> der Hund begraben.
> Es sieht halt schon recht käsig aus wenn Menülinks hübsch sauber
> umgesetzt werden, aber direkte Links im Text wieder mit
> SeitenID-Parametern durchsetzt sind.
>
> In meiner Verzweiflung bin ich schon fast versucht einen Parser zu
> basteln, der per Cronjob über den Inhalt der tt_content-Tabelle fräst.
> Eine extrem häßliche Lösung, dafür schnell umgesetzt.
Womit holst Du Dir denn den Inhalt aus de Datenbank?
Mit content(default) oder CSS-styled-content oder vielleicht einem eigenen
Konstrukt?
Erstere kommen normalerweise mit lib.parseFunc und lib.parseFunc_RTE daher
und darin ist die Verarbeitung von <link> Tags bereits implementiert.
Hier findest Du parseFunc erklärt
http://typo3.org/documentation/document-library/references/doc_core_tsref/4.0.0/view/5/14/
Das oberste Codebeispiel sorgt bereits dafür, daß <link> Tags mit typolink
verarbeitet werden.
Ein weiteres Beispiel befindet sich hier:
http://typo3.org/documentation/document-library/references/doc_core_tsref/4.0.0/view/5/16/
Im Prinzip ist es ganz einfach:
temp.whatever = TEXT
temp.whatever {
field = mytextfield
parseFunc {
tags {
link = TEXT
link {
current = 1
typolink.parameter.data = parameters : allParams
}
}
}
}
Damit werden schon mal alle <link> Tags im Feld mytextfield mit typolink
gerendert.
Mit Hilfe weiterer typolink Parameter und/oder stdWrap Funktionen kannst Du
noch einen Haufen von Modifikationen vornehmen, die den Link selbst, den
Text oder den Wrap beeinflussen.
Spiel halt mal ein wenig rum ...
Joey
--
Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
(If you have no clues: simply shut your gob sometimes!)
Dieter Nuhr, German comedian
openBC/Xing: http://www.cybercraft.de
T3 cookbook: http://www.typo3experts.com
More information about the TYPO3-german
mailing list