[TYPO3-german] Mehrsprachigkeit
Christian Wolff
Chris at connye.com
Fri Mar 2 17:44:50 CET 2007
Hallo Michael,
Was spricht denn gengen Deutsch als default sprache und englisch als "übersetzung"
ansonten kannst du die translation warscheinlich relativ easy über ein mySQL querry machen.
must nur das feld 'sys_language_uid' ändern. von 0 (default) auf 1 wenn denn eins deine neue deutsche sprache sein soll. tabelle ist natürlich 'tt_content'.
gruss chris
Am Wed, 28 Feb 2007 00:35:37 +0100 hat Michael Gnessner <typo at epoche-napoleon.net> geschrieben:
> Hi Mischa,
>
>> Wenn du eine weitere Sprache / Übersetzung pro Seite angelegt
>> hast, erhälst du in der Sprachenansicht automatisch in der
>> zweiten Sprache einen Button "Standard Inhalte kopieren". Bei
>> anwählen des Buttons werden die Inhalte / Einstellungen aus
>> der Default-Sprache übernommen und du brauchst nur noch die
>> Übersetzung des jeweiligen Datensatzes vornehmen.
>
> Mein Problem ist nicht das Umstellen einzelner Inhaltslelemente, sondern das
> Umstellen von mehr als 2000 einzelnen Elementen. Weiterhin würde in einem
> ersten Schritt die englische Sprachversion auch noch nicht bereitgestellt
> werden. Es müsste eine einfache Möglichkeit geben, die den deutschen Inhalt
> der Hauptsprache in die deutsche Übersetzung kopiert und anschließend das
> Feld der Hauptsprache leert.
>
>> > Kann ich dies auf irgendeine Weise automatisieren, oder muß
>> > ich jedes einzelne Seitenelement von Hand anpacken und umkopieren?
>
> --
> Michael Gnessner
> Email: michael at epoche-napoleon.net
> WEB: http://www.epoche-napoleon.net
>
>
> _______________________________________________
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german at lists.netfielders.de
> http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
>
>
--
christian wolff - multimedia producer
telefon: (030) 789 134 99
handy: 0179 49 44 758
email: chris at connye.com
adresse: schenkendorfstr. 6 - 10965 berlin
More information about the TYPO3-german
mailing list