[TYPO3-german] Bedingung für Content-Ausgabe stellen
Gerald Stecklum
g.stl at gmx.net
Wed Jun 27 21:51:09 CEST 2007
JoH asenau schrieb:
>> Hallo, ich habe für die Ausgabe der Spalte Rechts folgenden
>> Typoscript-Code: RECHTS.20 = CONTENT
>> RECHTS.20 {
>> table = tt_content
>> select.where = colPos = 2
>> select.orderBy = sorting
>> wrap = <div id="inforechts">|</div>
>> }
>
> stdWrap.wrap = <div id="inforechts">|</div>
> stdWrap.required = 1
>
>> Ich hatte etwas mit 'required' versucht und mir dabei die ganze Seite
>> zerschossen. Nicht mal das Backend war mehr funktionsfähig, so dass
>> ich
>> den funktionsfähigen Zustand nur durch einen Import der gesicherten
>> Typo3-Datenbank wieder herstellen konnte.
>> Kann mir hier jemand weiterhelfen?
>>
>> Zusatzfrage: Kommt man irgendwie an das Typoscript des root-Templates,
>> wenn das Backend wie in meinem Fall nicht mehr funktioniert, um
>> gegebenenfalls die fehlerhafte Anweisung wieder herauszunehmen?
>
> Sorry, aber das eine kann unmöglich etwas mit dem anderen zu tun haben.
> TypoScript beeinflußt die Ausgabe der Seite im Frontend, hat aber nicht das
> gerinste mit dem Backend zu tun. Wenn Du Dich also nicht mehr im BE
> einloggen konntest, ist das mit Sicherheit nicht die Schuld eines falsch
> verwendeten "required" gewesen.
>
> HTH
>
> Joey
>
Hallo,
vielen Dank das werden ich morgen gleich testen. Ich hatte das required
allerdings vor die select- Anweisung geschrieben und auf die ColPos2
bezogen und hatte bestimmt da noch einen syntaktischen Fehler drin.
Ich dachte, dass ich prüfen könnte ob auf dieser Position ein Inhalt
vorhanden ist.
Ich habe keine Ahnung, was sonst noch passiert ist. Nachdem ich auf
"Update" geklickt hatte, dauerte es eine ganze Weile, dann kamen diverse
Warnungen ... mysql fetch... und nachdem ich die Backendseite mit F5
aktualisiert hatte, hatte ich nur noch das linke Frame (Web Module usw.)
im normalen Zustand anstelle des Frames mit dem Seitenbaum waren diverse
Warnungen und im rechten Frame ebenfalls.
Mir kam es auch schon komisch vor, das eine fehlerhafte Anweisung alles
zerschossen haben soll.
Das Frontend funktionierte auch nicht mehr, da kam neben diversen
Warnungen noch die Error-Meldung, dass keine Seite gefunden wurde.
Nachdem ich den mysql-Dump der Datenbanksicherung über phpmyAdmin
unabhängig vom Typo3 importiert hatte, war der Zustand vor dem Crash
wieder hergestellt - nur ein paar Seiteninhalte sind mir letztlich
verlorengegangen, aber die kann ich schnell wieder herstellen.
Eine Frage hätte ich aber noch:
Nach dem Crash hatte ich bei den Seiteneigenschaften den Untertitel
einer Seite eingegeben (Firmenname) und nach dem Speichern war dieser
nicht mehr im Feld "Untertitel" vorhanden. Das habe ich zweimal versucht
und im 3. Versuch einfach mal "Homepage" reingeschrieben, was auch
akzeptiert wurde - nur vor dem Cras stand der Firmenname als Untertitel
drin.
Das steht sicherlich nicht im Zusammenhang mit dem Crash, nur stellt
sich mir die Frage, warum so etwas passiert, denn vor kurzem hatte ich
den Fall, das ich im Feld alias "service" eingegeben hatte und Typo3
machte immer "service0" daraus. Ist Service vielleicht ein reserviertes
Wort?.
Tschüss Gerald
More information about the TYPO3-german
mailing list