[TYPO3-german] "Direkt-Editier-Link" im FE ohne FE Editing
Martin Holtz
typo3 at martinholtz.de
Tue Jun 26 18:54:00 CEST 2007
Hi Marc,
> Wäre doch praktisch, wenn man, während man auf der Webseite surft, auch
> per Knopfdruck auf die entsprechende Seite im Backend springen
> könnte, um sie zu editieren. Die Idee nicht neu, andere Systeme bieten
> bereits solch eine Funktionalität.
jup
> Ich habe dafür einen Metatag auf der Seite integriert, der die Seitenid
> enthält:
> page.headerData.10000 = TEXT
> page.headerData.10000 {
> data = page:uid
> wrap = <meta name="pageid" content="|" />
> }
>
> Dazu habe ich ein Script für das FF Add-on Greasemonkey [2] geschrieben,
> was auf jeder Seite einen Link zum Backend integriert.
> Es ist unter [3] zu finden, und installiert sich auf Nachfrage, wenn
> Greasemonkey installiert ist.
>
> Ich denke diese Funktion wäre aber wohl auch in eine Firefox
> Symbolleiste integrierbar, wo sie besser aufgehoben wäre, da man so
> keine Probleme mit dem Layout bekommt.
>
> Optimal wäre es natürlich, wenn feststellbar wäre, ob man überhaupt im
> Backend eingeloggt ist, und auch Editierrechte hat. Ein XMLHTTPRequest
> aus einem Greasemonkey-Script habe ich bisher nicht getestet.
das brauchst du doch garnicht - du kannst via typoscript einfach
unterschiedliche headerData-Werte ausgeben:)
> Wollte erstmal generell hören, was Ihr davon haltet.
Interessanter Ansatz, werd ich mir ansehen.
gruß,
martin
More information about the TYPO3-german
mailing list