[TYPO3-german] Sprachmenu mit ISO-Codes
Andreas Becker
ab.becker at web.de
Mon Jun 11 12:49:39 CEST 2007
Hi Adrian
Wieso benutzt du nicht die wunderbare Extension sr_language_menu
useIsoLanguageCountryCode
boolean
Use the ISO language and country codes.
If enabled, the ISO language code and, possibly, the country code will be
used instead of the language name from the static_languages table.
Note: Ignored if useSysLanguageTitle is enabled.
Di kann das was du hier neu erfindest!
Andi
Am 11.06.07 schrieb Steffen Ritter <info at steffen-ritter.net>:
>
> Adrian Nussbaum schrieb:
> > Guten Tag
> >
> > Für eine mehrsprachige Seite möchte ich ein Sprachmenu erstellen, das
> > statt Flaggen, Seitentitel oder so einfach die ISO-Codes der jeweiligen
> > Sprache darstellt. Etwa so:
> >
> > DE | EN | FR
> >
> >
> > Ich habe die Konfigurationen im System erfolgreich vorgenommen, einzelne
> > Teile bereits übersetzt. Mit dem URL-Parameter L=1 (bzw. =x)
> > funktioniert die Sprachwahl soweit. Jetzt geht es darum, ein Sprach-Menu
> > im TS-Template einzurichten.
> >
> > Ein Code-Snippet, das schon fast das macht, was ich möchte, habe ich
> > gefunden:
> >
> > subparts.LANGMENU = HMENU
> > subparts.LANGMENU.wrap = <div id="language_menu">|</div>
> > subparts.LANGMENU.special = language
> > subparts.LANGMENU.special.value = 0,1,2
> > subparts.LANGMENU.1 = TMENU
> > subparts.LANGMENU.1.NO {
> > stdWrap.field = title
> > linkWrap = |*| | | || | | ||
> > | |*|
> > target = page
> > }
> > ...
> >
> > Das entspricht schon fast meinen Vorstellungen. Ausser, dass ich gerne
> > die ISO-Codes der Sprachen hätte.
> >
> > welche Variablen kann ich dazu einbauen?
> >
> > Wahrscheinlich braucht nur die Zeile
> > stdWrap.field = title
> > angepasst zu werden, oder?
> >
> > Vielen Dank für eure Hinweise
> >
> > adrian
> >
> >
> > ----
> > xpure | adrian nussbaum | linsentalstrasse 5 | 8482 winterthur |
> > switzerland
> > + 41 764 283 913 | a.n at xpure.ch | http://www.xpure.ch
> > ----
> >
> Hallo,
> ganz so einfach ist es nicht. Die Tabelle sys_language speichert den
> ISO-Code nicht. Es gibt allerdings eine Spalte die die ID des ISO-Codes
> aus den Static Tables speichert. (Die allerdings erst ausfüllbar wird,
> sobald diese geladen sind).
> Also entweder vergibst du per Hand (Datenbank) in diese Felder zahlen,
> die du auswertest, oder du installierst die Statics dazu, liest dann die
> static_languages mit der ID aus.
>
> mfG
>
> Steffen
> _______________________________________________
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german at lists.netfielders.de
> http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
More information about the TYPO3-german
mailing list