[TYPO3-german] Mehrsprachigkeit mit TYPO3 4.0.5 + Templa Voila
Fabian Koenig
koenig at bluhouse.de
Tue Jun 5 10:41:17 CEST 2007
Hallo
Andreas Becker schrieb:
> Hi Fabian
>
> gewoehne Dir bitte einmal einen anderen Ton an! Nun bereits zum
> wiederholten
> Male benutzt diesen unverschaemten Ton gegenueber Mitbrueder hier in der
> Mailingliste.
Mitbrueder? Habe ich hier nicht.
Hier sind in meinen Augen nur andere Typo3'ler, die ihre Hilfe anbieten,
oder (meine) Hilfe benoetigen. Mehr nicht.
> 1. Man soll seinen Post einleiten mit z.B. Hallo Hi o.a. damit man auch
> weiss wer angesprochen ist
Du hast doch anscheinend gemerkt, dass du angesprochen warst.
> 2. Auch sollte man seinen Post nicht anonym beenden!
Das weiss ich wohl.
Machen wir jetzt hier Newsgroup-Schulung? o.O
Wir sind doch nicht im Kindergarten..
Uiuiui, da hat EINMAL jemand nicht "Hallo" gesagt. Weltuntergang.
>
> Soviel zur Etikette wie ich sie hier im Grunde auch kenne!
>
> 3. Es ist nicht MEIN CoolUri. Ich benutze es lediglich da es besser
> funktioniert als RealUrl
Ja, und jedem versuchst du es aufzuquatschen.
Das einige (oder eher die Meisten hier) vielleicht garkein PHP5 haben,
um es einzusetzen, schonmal daran gedacht??
Vielleicht sind die Voraussetzungen doch etwas erwaehnenswert!?
> 4. Desweiteren wiederholst Du nur das was ich bereits geschrieben haben und
> gibst Dazu ein Beispiel. Danke denn das Beispiel hatte ich vergessen.
Uhm nein.
Dein Posting beinhaltet ".. *viel text* ... cooluri ist besser als
realURL ... *noch mehr text*", aber beim besten Willen kann ich keinen
brauchbaren Loesungsansatz erkennen. Immer nur "nimm cooluri" und der
Link zur cooluri-Anleitung.
Sorry, aber wirklich sehr hilfreich war das ja wohl mal ueberhaupt
nicht. Bisschen TV-Grundlagen und einen happen Extension-Werbung.
("XYZ ist eh besser als ABC! Nimm XYZ!" IST Werbung. Nur als Info.)
>
> Alle anderen Settings sind im von mirbenannten Tutorial beschrieben weshalb
> ich darauf verwiesen habe.
Uhm. Ja. Einfach mal davon auszugehen, dass hier alle PHP5 im Einsatz
haben ist nunmal nicht wirklich sinnvoll. Was soll ich dazu sagen?
Ich koennte ja auch eine Anleitung posten, wie man unter MacOS dieses
Problem einfacher loesen kann. Aber ohne MacOS wird das nix, ne?
(Nurmal so als Beispiel.. Du kannst keine nicht-Standarts als Standart
definieren. So wird das nichts.. *kopf schuettel*)
Tut mir ja leid, dass ich denke, das (vmtl. sogar nicht einsetzbare)
Extensions posten nicht hilft.
Ich will halt nur helfen und poste nicht irgendwelchen kram ueber
TemplaVoila oder wie es mit XYZ anders geht. Ich helfe bei der
Problemloesung, nicht beim "umgehen" der Probleme.
Oder wieso postest du hier Info's zu einer Extension, die absolut nichts
mit der Problemloesung zu tun hat?
("Nimm was anderes, geht auch." ist in meinen Augen KEINE Problemloesung..)
Wenn du ein Problem damit hast, dass ich lieber Probleme loese, anstatt
ihnen aus dem Weg zu gehen, dann musst du damit leben.
Das soll mir dann auch egal sein.
>
> Mit freundlichen Gruessen Andi
mfg
Fabian
More information about the TYPO3-german
mailing list