[TYPO3-german] Dynamisches Formular
Bernd Wilke
xoonsji02 at sneakemail.com
Fri Feb 23 14:03:32 CET 2007
On Tue, 20 Feb 2007 10:29:24 +0100, Timo Z. wrote
with subject "Re: [TYPO3-german] Dynamisches Formular":
>
> "Lars Brinkmann" <brinkmann.lars at gmail.com> schrieb im Newsbeitrag
> news:mailman.17891.1171532626.21067.typo3-german at lists.netfielders.de...
> Hallo Timo,
>
> > Wenn jemand die Checkbox bei "AGBS akzeptieren!" nicht aktiviert, kann er
> > das Formular nicht absenden (der Absendebutton soll dann z.B. nicht
> > erscheinen/reagieren).
> diese Funktion kannst Du aber nur mit JavaScript realisieren. Wenn Du
> das Formular nicht absendest, kannst Du ja nicht überprüfen, ob die
> Checkbox aktiviert wurde. Die Funktion mit den AGBs kannst Du über die
> Pflichfelder realisieren.
>
> Grundsätzlich würde es natürlich über JavaScript funktionieren. Ist
> das aber ausgeschaltet, funktioniert das Formular nicht richtig.
>
> Viele Grüße, Lars Brinkmann
>
> Hallo,
>
> ich hab's jetzt mal mit der mailformplus-Ext probiert. Leider aber kann ich
> diese nicht verwenden, da die Ext. einen DB-Eintrag vornimmt, welcher
> Probleme bereitet, da wir den Auftritt auf zwei Servern mit
> Repliaktions-FUnktion gehostet haben. Wenn ich die Ext nutze und sie
> schreibt in beide DBs (von den zwei Providern) etwas rein, dann bricht die
> Repliaktion ab und funktioniert nicht mehr.
>
> Kennt jemand eine andere Möglichkeit, eine Checkbox als Plichtfeld
> aufzunehmen oder evtl. ein ganzes Formular zu dynamisieren?
neben mailformplus gibt es ja auch noch andere Mailform-extensions. zb.
TMailform (pil_mailform).
Aber ich stimme mit Lars überein, dass ich das Problem eher bei eurer
Replikation sehe. Es kann nicht angehen, dass keine Änderung der Datenbank
erlaubt ist.
habt ihr fe_user? da wird doch bei jedem login der Datensdatz aktualisiert.
macht das keine Probleme?
Bernd
--
http://www.bernd-wilke.net
More information about the TYPO3-german
mailing list