[TYPO3-german]  Re:  timtab_badbehavior: tipafriend_plus läd leere Seite
    Marcus Krause 
    marcus.krause at tu-clausthal.de
       
    Wed Dec 12 21:24:40 CET 2007
    
    
  
Michael Meurer wrote:
> Hallo
> Marcus Krause schrieb:
> 
>> [ ] Du weißt, was 127.0.0.1/1 bedeutet.
> 
> Mir ist klar, was "127.0.0.1" ist. Ich muss allerdings gestehen, dass 
> ich nicht weiß, was dieses "/1" bedeutet. Habe bisher dazu auch noch 
> nichts gefunden.
Damit kennzeichnest Du ein Subnetz.
-> http://de.wikipedia.org/wiki/Subnetz
/1 kennzeichnet die (fixe) Anzahl von Bits, die beim Vergleich von IP-Addressen 
benutzt werden. In Deinem Fall entspricht der variable Teil 2^31 Hosts und somit 
hat Deine oben genannte Whitelist etwas mehr als 2 Mrd. Einträge (=Hosts).
>> [x] Mit dieser Whitelist hast Du nahezu dasselbe Resultat wie eine 
>> Installation ohne timtab_badbehaviour.
> 
> Warum habe ich dann dass gleiche Ergebnis wie ohne die Ext? Die Spambots 
> usw. greifen doch nicht über den localhost auf die Website zu.
127.0.0.1/1 hat (bzgl. Anzahl von Hosts) ungefähr soviel mit localhost zu tun 
wie ein Rechenschieber mit nem Supercomputer.
Einfach mal aufrufen und staunen:
http://jodies.de/ipcalc?host=127.0.0.1&mask1=1&mask2=
Du hast also den Bereich 0.0.0.1 bis 127.255.255.254 in Deiner Whitelist; 
insgesamt geht der Adressbereich bei IPv4 bis 255.255.255.255. Du siehst , dass 
ich mit der Aussage "nahezu dassselbe Resultat wie eine Installation ohne die 
Extension" recht habe. ;-)
Mein Tipp:
Trag in deine Whitelist 127.0.0.1 sowie die IP Deines Servers ein. Dann sollte 
timtab_badbehaviour eigentlich keine anderen Extensions mehr aussperren.
Gruß,...
...Marcus.
    
    
More information about the TYPO3-german
mailing list