[TYPO3-german] Apache-Konfiguration
Widmann, Manfred
mpunktw at gmx.net
Thu Dec 6 18:33:00 CET 2007
Entbehrt nicht einer gewissen Logik ;-)
Aber warum ist es dann plötzlich gegangen? Und funktioniert seit dem
wunderbar? Lustig war doch auc, dass a) ein und dieselbe *.php imVerzeichnis
A gelaufen ist und im Verzeichnis B nicht und dass b) ein Mini-PHP auch in
dem "bösen" Verzeichnis B wunderbar gelaufen ist ...
Wenn mir das jemand erklären kann, dann wäre ich sicher ein schönes Stück
gescheiter!
lg
Manfred
"Til Obes" <til at rz.uni-karlsruhe.de> schrieb im Newsbeitrag
news:mailman.1.1196926672.12349.typo3-german at lists.netfielders.de...
> Widmann, Manfred schrieb:
>> Nein, der Fehler war nicht in der http.conf - aber dein Tipp hat mich
>> dennoch auf die richtige Spur gebracht: die max_execution_time in der
>> php.ini war auf 30 Sekunden und das war offensichtlich ein wenig knapp!
>> Jetzt hab' ich sie auf 60 Sekunden gesetzt und alles - wie sagt man:
>> funzt!
>
> Sorry aber das kann nicht der Grund gewesen sein. Falls das nochmal
> passiert, wirst du damit nicht zum Ziel kommen.
> Wenn Apache PHP Dateien zum Download anbieten, dann weiß Apache nicht,
> dass er die Dateien durch den PHP Interpreter jagen soll.
>
> Nur so als Hinweis ... ;)
>
> MfG Til
More information about the TYPO3-german
mailing list