[TYPO3-german] Von 3.8.0 auf 4.1.1
Elmar Hinz
elmar.hinz at team.MINUS.red.DOT.net
Wed Apr 4 18:57:28 CEST 2007
Am Wed, 04 Apr 2007 17:55:03 +0200 schrieb Philipp Holdener:
> Hallo zusammen
>
> Ich muss eine 3.8.0 Installation nach 4.1.1 exportieren.
>
> Jetzt ist die Seite wahrscheinlich schon so gross, dass das gar nicht mehr
> möglich ist. Bekomm immer nur einen weissen Bildschirm statt die exportierte
> .t3x Datei :-(
>
> Oder wie würded ihr das machen? habs auf meiner Testumgebung mal über die
> Ext "mysqldump" gemacht... läuft auch nicht einwandfrei.. alle ä,ö,ü's sind
> dann Fragezeichen. Hat 4.1.1 standardmässig utf-8?
>
> Ich bekomm langsam die Krise! :-(
>
> Danke für eure Tipps
>
> Gruss
> Philipp
Hi Philipp,
ich gehe mal davon aus, daß Dir klar ist, daß Du nicht für jeden
Versionsupdate einen Export/Import vornehmen mußt. Für eine Umstellung
auf UTF-8 ist das allerdings nötig.
Älter phpmyadmin, auch der in TYPO3 machen mit utf-8 Probleme. Ich würde
zunächst einen aktuelle Version installieren.
Wenn Du es verwirrend findest, welche Einstellungen du zur Umwandlung
vornehmen mußt, kannst Du die exportierte Datei auch ein einem Texteditor
wie pspad wandeln und den Erflolg nochmals mit dem Firefox prüfen, bevor
Du ganz normal importierst.
Beim Editor stellst Du nach dem Öffenen den Zeichensatz um und speicherst
die Datei unter einem neuen Namen. Beim Testen mit Firefox sollte sie sich
- die neue - korrekt darstellen, wenn der Zeichensatz auf UTF-8 steht.
Der Upload einer fetten Datei mit phpMyAdmin kann scheitern. Dann
überträgst Du per FTP und importierst mit mysql auf der Kommandozeile.
http://wiki.typo3.org/index.php/Linux_cheat_sheet
Im übrigen hat Christian Wolff ja schon alles nötige geschrieben.
Grüße Elmar
More information about the TYPO3-german
mailing list