[TYPO3-german] fe_users Attribut mit cwt_community & cwt_feedit
    Marco Bamert 
    divmail at bami.ch
       
    Tue Sep 19 12:38:25 CEST 2006
    
    
  
Hallo zusammen
Das ist meine erste Frage auf dieser Liste. Ich hoffe mal Ihr könnt  
mir helfen. Hab nämlich keinen Plan mehr was ich machen soll.
Folgende Ausgangslage: Ich habe die Extension cwt_community,  
cwt_community_user und cwt_feedit am laufen. Bislang ohne Probleme.  
Ich konnte sogar erfolgreich zusätzliche Felder hinzufügen und diese  
via Marker im Template ansprechen und auch der FE-User kann diese  
mittels feedit bearbeiten. Leider aber bietet das Backend-Formular  
für die Erstellung von FE-Usern keinerlei Möglichkeit, Vor- und  
Nachname getrennt zu speichern (oder doch) weshalb ich noch  
zusätzlich csextfeadr beigezogen habe. Im Backend ist nun also alles  
so wies sein soll.
Ich habe also cwt_community anhand dieses Beispiels angepasst (http:// 
www.typo3forum.de/index.php?id=13&action=list_post&tid=9719&page=2)
Jetzt kommt mein Problem: Ich kann alle Felder per Marker ansprechen  
und bearbeiten lassen ausser die der Extension csextfeadr. Ich  
brauche eigentlich nur das Feld tx_csextfeadr_forename aus der  
Tabelle fe_users.
Anzeigen und via Marker zuweisen geht, aber ich krieg das Ding  
einfach nicht ins Formular für die Bearbeitung durch feedit, obwohl  
ich es mit
$content.= $form->getElement("tx_csextfeadr_forename");
und
$items['tx_csextfeadr_forename']['label'] = htmlspecialchars($this- 
 >pi_getLL('CWT_PROFILE_EDIT_VORNAME_LABEL'));
                 $items['tx_csextfeadr_forename']['helptext'] =  
htmlspecialchars($this->pi_getLL('CWT_PROFILE_EDIT_VORNAME_HELPTEXT'));
                 $items['tx_csextfeadr_forename']['error_msg'] =  
htmlspecialchars($this->pi_getLL('CWT_PROFILE_EDIT_VORNAME_ERRMSG'));
dem Formular hinzugefügt habe.
Analog bin ich mit dem Feld title aus fe_users vorgegangen. Dort hat  
es problemlos funktioniert.
Ich bin für jeden Lösungsvorschlag dankbar!
Freundlichen Gruss
Marco Bamert
    
    
More information about the TYPO3-german
mailing list