[TYPO3-german] Zwei Versionen einer Typo3-Website abgleichen
Christian Tauscher
cms at media-distillery.de
Sun Sep 10 22:44:08 CEST 2006
Heimo Ponnath schrieb:
> 1. Neue und geänderte Dateien und HTML-Vorlagen per sftp in das
> passende fileadmin-Verzeichnis auf dem Kundenserver kopieren.
Jepp.
> 2. Exportieren der lokalen Website in .t3d
Auch.
> 3. Kopieren der t3d-Datei in das fileadmin-Verzeichnis des
> Kundenservers.
Da muss sie hin.
> 4. Importieren aus .t3d auf dem Kundenserver.
Irgendwie muss es ja rein ;-)
> Besonders der Punkt 4 macht mir Kopfschmerzen: Wird das die schon
> vorhandenen Inhalte einfach überschreiben oder muß ich auf dem
> Kundenserver erst etwas löschen?
Mach dir vielleicht lokal mal eine Kopie der Aktuellen Onlise-Variante
zum Ausprobieren.
Der Import/Export ist nüztlich, leistungsstar und gefährlich.
Jeh nachdem wie exakt deine DEV-Version mit dern Online Version
übereinstimmt (UID, PID-Werte!) geht's glatt oder auch nicht.
Probiers einfach erst mal aus lokal mit dem Backup. Schau die auch die
Option Update und Erzeinge UID-Werte an.
Diese Werte sehen nur Admins - aus gutem Grund. Damit kannst du dir das
Leben erleichtern, aber auch alles zerbröseln!
Dann ist noch z ubeachten: Bei rößeren Seitenbäumen kannst du sehr
schnell die max_execution_time von PHP erreichen. Steht standardmäßig
auf 30 sekunden. Diese Zeit kann jeh nach Umfang der Seite sehr knapp
sein. Dann hast du nur ein halbes Update gemacht. Im Zweifelsfalle
lieber einzelne Seitenbäume importieren/Exportieren.
Eine Vorschau zeigt dir aber auch immer an was sich ändert und ob
Probleme auftauchen!
Aber ganz egal was du machst: Der Teufel ist ein Eichhörnchen. TIPP:
BACKUP BACKUP BACKUP.
Ohne Backup lass die Finger davon. Mach ein Backup!!!
Christian.
More information about the TYPO3-german
mailing list