[TYPO3-german] Grafik als Hyperlink via TS nicht trivial
    Niels Hofmann 
    n.hofmann at planb-marketing.de
       
    Wed Sep  6 09:40:07 CEST 2006
    
    
  
Hi Ingo,
Tipp: arbeite mit typolink statt mit wrap = <a href....
Die Links lassen sich besser pflegen und sie werden von typo3 
automatisch für andere Zwecke angepasst (z.B. Sprachversionen, 
Druckversionen, etc.)
Schöne Grüße
Niels
Ingo Preuss schrieb:
>Hallo Patrick,
>
>Patrick Rodacker schrieb:
>  
>
>>Hallo Ingo,
>>
>>Ingo Preuss wrote on 05.09.2006 20:32:
>>
>>  
>>
>>Du verwendest da zwei unterschiedliche Ansätze was das Templating
>>angeht, was mir sagt, dass du dich noch nicht ausreichend durch die Doku
>>gewühlt hast. Also lies die TemplaVoila Doku nochmal durch, erstelle in
>>der HTML Designvorlage ein Element für das Logo und mappe dieses in
>>TemplateVoila als 'TypoScript Object Path' (z.b. lib.logo). Danach
>>definierst du dann in deinem TypoScript Template in etwa das Objekt so:
>>
>>lib.logo = IMAGE
>>lib.logo {
>>	file = fileadmin/user_upload/aktuelles_2/template/gfx/logo_sk.gif
>>	wrap = <a href="http://p21955.typo3server.info/index.php?id=14"
>>alt="Startseite">|</a>
>>}
>>
>>Ungetestet, sollte aber funzen.
>>
>>Gruß
>>Patrick
>>  
>>    
>>
>das war's :))  Jetzt ist mir auch klar, was du mit zweierlei Techniken 
>meinst.
>
>1000 Dank, Ingo
>
>  
>
-- 
Niels Hofmann
*PLAN B | Marketing*
Möhnestraße 55
59755 Arnsberg
Telefon: +49 (0)2932 - 89 97 22
Telefax: +49 (0)2932 - 89 97 23
Mobil:   0170 - 80 28 66 0
www.planb-marketing.de
n.hofmann at planb-marketing.de
    
    
More information about the TYPO3-german
mailing list