[TYPO3-german] Typo3 + Active Dricetory?
    Viktor Lesiuk jr. 
    mail-an-mich at gmx.de
       
    Thu Nov 16 07:35:09 CET 2006
    
    
  
Hi Michael,
 > AFAIK geht das schon einmal gar nicht, weil ein Internet Browser 
 >nunmal nicht mit Windows-Credentials authenzifiziert. Selbst bei MS 
 >Sharepoint muss man sich extra anmelden, auch wenn man in einer 
 >AD-Domain ist.
Der IE macht das aber. Bei den anderen Browsern funktioniert das leider 
nicht.
> Problem: Selbst wenn TYPO3 mit AD reden würde, ginge es bei Dir nicht, 
> weil Internet->Lokal kein Spaß ist und nicht einmal ein 
> Windows-Administrator seine AD nach außen öffnen würde (wenn er könnte). 
> Du könntest natürlich einen VPN- oder SSH-Tunnel bauen, vermutlich wäre 
> das aber für Dich ebenfalls Neuland.
Hmmmmm man könnte es schon, wenn man den Typo3-Server in eine DMZ hängen 
würde. Dabei darf nur der Typo3-Server auf das AD zugreifen. Man müßte 
das in der 2. Firewall (DMZ-Intern) so konfigurieren. Bei dem SSH gebe 
ich Dir recht.
Wäre es denn möglich, einen Typo3-Server intern aufzusetzen, an dem alle 
Typo3 Änderungen vorgenommen werden und dieser würde sich dann nach 
außen spiegeln ohne die AD-User?
Gruß
Viktor
    
    
More information about the TYPO3-german
mailing list