[TYPO3-german] zeilenumbruch bei zu langen links

Gerhard Obermayr design at cgc.at
Sun May 7 08:12:14 CEST 2006


Susanne Moog schrieb:
> Andreas Balzer schrieb:
>
>   
>> hi!
>> Als Beispiel:
>> http://www.ess-erfurt.de/contents/296.0.html
>> und so sollte die Seite normalerweise vom Design her ausehen:
>> http://www.ess-erfurt.de/contents/306.0.html
>>
>> Deshalb suche ich eine Möglichkeit, die Links mit Zeilenumbrüchen zu 
>> versehen..
>>     
>
> Warum willst du überhaupt die ganzen Sachen da drin stehen haben? Warum 
> machst du nicht nur "Forum" als Link? Ich mein, nicht nur, dass du so 
> stundenlang nach ner Möglichkeit für nen Umbruch suchst, es sieht auch 
> noch sehr verwirrend aus, dieses ganze thread, cat usw. Kram. Den will 
> doch kein Besucher wirklich sehen, und wenn doch, wozu gibts nen 
> Rechtsklick?
>   
Das ist ja genau das, was ich auch gesagt habe: weitere Infos im Forum:
Und dabei sollte nur das Wort "Forum" mit dem link auf das Forum 
hinterlegt sein.
Aber scheinbar will er das nicht und will stattdessen unbedingt diesen 
unnützen Pfad angezeigt bekommen.
Und das natürlich umgebrochen!
Ich frage mich wirklich wozu.
Andreas, kannst Du den Redakteuren nicht zumuten, den link richtig zu 
setzen?
Wenn Du den Redakteuren zumutest, den link richtig zu schreiben (ist ja 
auch nichts dabei mit copy/paste) dann kannst Du denen auch zumuten 
mittels link-Rutine den link richtig zu seten.
Schau doch einmal wie auf dieser Seite die links aufbereitet sind und 
dann frage dich selber was eleganter aussieht --> 
http://yaml.t3net.de/Typo3_Version_4.33.0.html
Und damit entferne ich mich aus dieser Runde.
Ich finde es - angesichts der Lösungsansätze - sinnlos das Thema noch 
weiter zu diskutieren.
Vielleicht willst Du uns ja nur auf die Probe stellen.

Gerhard

> *versuche dein Problem zu verstehen*
>
> Gruß,
>
> Susanne
> _______________________________________________
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german at lists.netfielders.de
> http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
>
>
>   




More information about the TYPO3-german mailing list