[TYPO3-german] Anfaengerfrage: Mehrere Projekte mit einer Typo3-Istallation?

Heimo Ponnath ponnath at heimo.de
Mon Mar 27 18:39:25 CEST 2006


Hallo,

sorry für die blutige Anfängerfrage. Habe gerade angefangen mit Typo3 
indem ich mich durch Robert Meyers Buch durchgewühlt habe. Ok, jetzt 
habe ich unter dummy-3.8.1 eine funktionierende lokale Website, an 
der ich bestimmt noch viele weitere Dinge ausprobieren werde.

Und nun möchte ich - ebenfalls noch lokal - damit anfangen, meine 
Homepage nach und nach umzubauen für den Betrieb unter Typo3. Wenn 
sie einwandfrei funktioniert soll sie dann irgendwie auf meinen 
Server ins Web gestellt werden.

Ich habe mir das so gedacht, daß ich die neue Website pth nenne und in 
meinem home-Verzeichnis unter public_html ein Verzeichnis pth anlege, 
das die Struktur und die Symlinks von dummy-3.8.1 aufweist. Dann muß 
ich vermutlich in /var/www/typo3 eine Symlink zu diesem neuen 
Verzeichnis einrichten, damit ich mit der Adresse 
http://localhost/typo3/pth/
bei den richtigen Seiten lande. Könnte das so klappen?

Außerdem ist vermutlich besser, dafür auch eine eigene Datenbank 
anzulegen. Versuche ich aber nun, mittels 
http://localhost/typo3/install/index.php das 1-2-3-Installationstool 
aufzurufen, dann erhalte ich eine Fehlermeldung. Und verwende ich den 
kompletten Pfad 
http://localhost/typo3/dummy-3.8.1/typo3/install/index.php
dann lande ich bei der Konfiguration für die schon existierende 
Übungswebsite, was ja zu erwarten war. Es hat den Anschein, als 
bräuchte ich quasi ein "leeres" dummy-Projekt?

Wie handhabt Ihr das?
Es grüßt Euch

Heimo
-- 
Heimo Ponnath Design, Rotenhäuserstr. 51, 21109 Hamburg
Tel: 040-753 47 95,Fax: 040-752 68 03, http://www.heimo.de/



More information about the TYPO3-german mailing list