[TYPO3-german] Re: [TYPO3-german] Gesucht: TypoScript-Pendant für $GLOBALS['TSFE']->tmpl->nextLevel

JoH info at cybercraft.de
Mon Mar 27 13:28:19 CEST 2006


>> Also ich habe ein Submenü, was immer nur die folgende Ebene
>> darstellen soll (entryLevel = -1). Falls es keine weiter Ebene gibt,
>> soll die aktuelle Ebene dargestellt werden.
>>
>> Mein aktuelle Workaraund sieht so aus, dass ich entryLevel über die
>> Konstanten steuere und also diese Konstante im jeweils untersten
>> Level entsprechend einstelle :-/
>>
>> Wenn ich also über TS prüfen könnte, ob es eine weitere Ebene gibt
>> oder nicht, könnte ich das automatisieren ?-)
>>
>> Wenn man per TypoScript auf TypoScript-Pendant für
>> $GLOBALS['TSFE']->tmpl->nextLevel zugreifen könnte, ließe sich das
>> Problem locker lösen :-)
>
> 10 = TEXT
> 10.data = tsfe : tmpl | nextLevel

Technisch gesehen ist das richtig, jedoch frage ich mich, was das bringen
soll.
Wieso willst Du auf ein anderes Template zugreifen, wenn es doch darum geht,
die Anzahl von Unterseiten zu ermitteln.

temp.menu = COA
temp.menu {
    10 = HMENU
    10 {
        entryLevel = -1
        if.isTrue.numRows {
            table = pages
        }
        1 = TMENU
        1 {
            blah
        }
    }
    20 < .10
    20 {
        entryLevel = -2
        if.isFalse.numRows {
            table = pages
        }
    }
}

Sollte so ausreichen (ungetestet!). Eine Angabe von select.pidInList für
numRows kann man sich sparen, weil es immer um Unterseiten der aktuellen
Seite geht und pidInList per default "this" verwendet.
Siehe auch TSref numRows:
http://typo3.org/documentation/document-library/references/doc_core_tsref/current/view/5/4/

Joey

-- 
Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
(If you have no clues: simply shut your knob sometimes!)
Dieter Nuhr, German comedian
openBC: http://www.cybercraft.de





More information about the TYPO3-german mailing list