[TYPO3-german] realURL & typo3 in Unterverzeichnis
Gerhard Obermayr
design at cgc.at
Sun Mar 26 12:06:18 CEST 2006
L. Kuhlmann schrieb:
> Hallo Zusammen
>
> Ich habe realURL zum laufen bekommen - bin echt stolz ;-)
> Habe mich an das Tutorial der Münchner UG gehalten.
> (http://www.tugmuc.de/tugmuc-projekte/realurl-aktivieren-und-konfigurieren.html)
> Super Dingen - Danke dafür ;-)
>
> Folgenden Ausgabe wird erzeugt:
>
> z.B.
> http://www.myDomain.de/typo/menue/verein.html
>
> ist ja soweit auch super... und jetzt kommt das ABER
>
> TYPO ist in ein Unterverzeichnis auf der Rootebene des Webservers
> installiert
>
> /httpdocs -- |
> | -- /typo --|
> |-- /typo3
> |-- /typo3conf
> |--- usw...
> | index.php
> | .htaccess
>
> | index.html
> | _.htaccess
>
> Die Konfiguration von realURL bezieht sich also auf des auf die
> http://www.domain.de/typo/ Adresse
>
> .htaccess liegt im Verzeichnis /typo
> >RewriteEngine On
> >RewriteRule ^typo$ - [L]
> >RewriteRule ^typo/.*$ - [L]
> >RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
> >RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
> >RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-l
> >RewriteRule .* index.php
>
> TSsetup:
> >#REALurl Einbinden
> >config.simulateStaticDocuments = 0
> >config.baseURL = http://www.myDomain.de/typo/
> >config.tx_realurl_enable = 1
> >config.prefixLocalAnchors = all
>
> Die localconf Anpassungen habe ich von der Münchener UG Seite
> http://www.tugmuc.de/tugmuc-projekte/realurl-aktivieren-und-konfigurieren.html
>
> ... das ganze läuft ja auch super.
>
> Mein Anliegen ist es jetzt direkt über die www.domain.de auf meinem typo
> zu landen. Gibt es da eine Möglichkeit über einen .htaccess Eintrag auf
> der Rootebene (/httpdocs) des Server eine Weiterleitung zur typo
> Installation zu machen und zusätzlich noch die realURL Adresse so
> anzupassen, das ich eine Ausgabe wie:
>
> http://www.myDomain.de/verein.html
> bekommen und nicht wie jetzt
>
> http://www.myDomain.de/typo/menue/verein.html
>
> Ich möchte also /typo/menue/ aus dem Pfad entfernen, wobei mir sowieso
> nicht ganz klar ist wo dieses /menue/ eigentlich herkommt. Ich hatte mal
> in meinem Verzeichnisbaum einen Seite "menue", in dem sich die Seiten
> des Hauptmenüs befinden, aber den habe ich mittlerweile umbenannt in
> "Startseite" damit mir im Klickpfad das richtige angezeigt wird.
>
Hast Du die Seite vor oder nach der Initialisierung von realURL gemacht?
Wenn nachher dann würde ich einmal mittels phpmyadmin die caches
"tx_realurl_chashcache" und "tx_realurl_pathcache" leeren.
Eventuell auch noch andere caches der realURL!
Gerhard
> Vielleicht kann mir ja einer etwas zu Seite stehen und hat noch einige
> Tipps.
>
> Schönen Sonntag noch
> Gruß
> Lars
> _______________________________________________
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german at lists.netfielders.de
> http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
>
>
>
More information about the TYPO3-german
mailing list