[TYPO3-german] mapping templaVoila

Christian Vetter Christian.Vetter at dragoner-design.de
Fri Mar 24 14:02:58 CET 2006


Hallo,
Du musst einfach in deiner DS weitere Einträge dieser Art hinzufügen:
             <field_content type="array">
                 <tx_templavoila type="array">
[...]
                     <eType>ce</eType>
                     <TypoScript>
						10= RECORDS
						10.source.current=1
						10.tables = tt_content
			  </TypoScript>
                     <oldStyleColumnNumber  
type="integer">0</oldStyleColumnNumber>
                 </tx_templavoila>
                 <TCEforms type="array">
[...]
                 </TCEforms>
             </field_content>
Dabei numerierst du einfach das Feld oldStyleColumnNumber durch, fertig.  
Vielleicht geht das soger ohne oldStyleColumnNumber - kann's jetzt aber  
grad nicht testen...

Gruß,
Christian


Am 24.03.2006, 13:36 Uhr, schrieb T.BOHL <linux at bohlnet.de>:

> Hallo,
>
> das Mappen mit TemplaVoila klappt . Standardmaäßig bekomme ich eine Main  
> Content Area, Main menu und Sub menu (if any) angeboten.
> Jetzt möchte ich aber eine 2. und 3. Main Content Area  und eine News  
> Area einbinden, wie und wo kann ich das machen?
>
> Ich habe local Typo3 Version 4 unter windows am laufen.
>
> Herzlichen Gruß
>
> Tom
> _______________________________________________
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german at lists.netfielders.de
> http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german



-- 
Dragoner Design
Mediengestaltung , Programmierung
http://Dragoner-Design.de



More information about the TYPO3-german mailing list