[TYPO3-german] Probleme mit Html Klammern
Christian Vetter
Christian.Vetter at dragoner-design.de
Fri Mar 24 13:38:25 CET 2006
Hallo,
Ich selber hab mit 3.8.1 angefangen, daher weiß ich nicht, wie stressig
der Umzug von 3.7.1 ist - wenn er aber zumutbar ist, würd ich ganz
pauschal dazu raten. Dann auf jeden Fall mal als RTE den HTMLarea benutzen
und gewissenhaft konfigurieren. Anschließend nicht in's rich-text-Feld
'<strong>' schreiben, sondern entweder in die HTML-Ansicht wechseln oder
Text markieren und auf fett stellen klicken.
Und ich stimme Sandy absolut zu: Gestaltung hat in HTML nix zu suchen -
dafür gibt's CSS. Dazu ist übrigens das hier praktisch (RTE-Konfiguration
vorausgesetzt):
RTE.default.proc {
exitHTMLparser_db = 1
exitHTMLparser_db {
allowTags < RTE.default.proc.allowTags
keepNonMatchedTags = 0
noAttrib = sub, sup, strong, em, quote, cite, br
tags.a.allowedAttribs = href,title
tags.b.remap = strong
tags.i.remap = em
}
}
Mit freundlichen Grüßen,
Christian
Am 24.03.2006, 12:21 Uhr, schrieb Siedlaczek, Sandy (LNG-MUE)
<Sandy.Siedlaczek at lexisnexis.de>:
> Hi, an diesem Problem saßen Arbeitskollegen heute schon. Entweder, du
> hast
> die AllowedTags nicht komplett deines RTE's. Dann mußt du das b noch
> darunter eintragen. (Genauen Pfad findest du im Object Browser), oder du
> hast CSS Styled Content nicht als Static Template eingefügt.
>
> BTW: b solltest du sowieso nicht benutzen. Warum nicht strong!? Ist doch
> auch aussagekräftiger... :)
>
> Gruß Sandy
>
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: typo3-german-bounces at lists.netfielders.de
> [mailto:typo3-german-bounces at lists.netfielders.de] Im Auftrag von Florian
> Stietzel
> Gesendet: Freitag, 24. März 2006 12:15
> An: typo3-german at lists.netfielders.de
> Betreff: [TYPO3-german] Probleme mit Html Klammern
>
> Hallo,
> ich habe ein ganz seltsames Problem mit typo3 (ich nutze version 3.7.1)
>
> wenn ich in typo3 content erstelle und irgendwie html mit einbaue (sei es
> fetter text oder einen link oder sonst irgendwas) dann wird oft (nicht
> immer) der html quellcode falsch generiert, das sieht dann
> folgendermaßen im
> quelltext aus:
>
> <p class="bodytext"><b>Hier steht der Text</b>
>
> </p>
>
>
> ich kann das problem nur umgehen, wenn ich als content "Plain HTML"
> wähle, die ist jedoch für andere Nutzer nicht zumutbar.
> ich habe auch schon ein update der typo3 version auf 3.8.1 erwägt ich
> weiss
> aber nicht ob das helfen würde.
> Achja ein Hinweis noch:
> ich dachte am anfang es liegt vielleicht daran, dass das html grundgerüst
> nicht richtig war weil es mehre <html> und <body> tags gab (bedingt durch
> das eigene template), das habe jedoch mittlerweile behoben, so dass ich
> ein
> html gerüst habe, welches dem standard entspricht.
>
> ich bin mittlerweile wirklich ratlos und ich habe auch schon sehr viel
> zeit
> mit suchen verbracht leider jedoch erfolglos.
>
> vielleicht weiss von euch jemand rat *hoff*
>
> Vielen Dank schonmal
> Florian Stietzel
> _______________________________________________
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german at lists.netfielders.de
> http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
> _______________________________________________
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german at lists.netfielders.de
> http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
--
Dragoner Design
Mediengestaltung , Programmierung
http://Dragoner-Design.de
More information about the TYPO3-german
mailing list