[TYPO3-german] indexed_search oder Standardsuche?
Joerg Wagner
jwagner at digilog.de
Sun Mar 19 12:57:34 CET 2006
Ich bin ebenfalls noch in der "erkämpfen" Phase.
Habe für ein recht großes Projekt die Standardsuche aufgesetzt, und dann
festgestellt, das TemplaVoila-FCEs nicht durchsucht werden.
Die Indexed-Search macht das natürlich mit links, da sie den HTML-Output
indiziert und völlig unabhängig von den dahinter liegenden DB-Tabellen ist.
Tolle Sache. Ausserdem werden Deine Seiten doch sowieso gecached. Die
Einschränkung der Indexed-Search ist eher, dass die Seiten einmal abgerufen
werden müssen, bevor sie im Index landen. Das geschieht aber durch die
allgegenwärtigen Suchmaschinencrawler ohnehin alle paar Tage. Ausserdem
gibts dafür ja auch eine Crawler-Extension - für die ich aber bisher keine
Doku finden kann. Kommt aber bestimmt bald.
Die Einrichtung der IS ist übrigens nicht schwierig - einfach Docu lesen.
--
Jörg Wagner
DigiLog multimedia
"Marc Fell" <info at marc-fell.de> schrieb im Newsbeitrag
news:mailman.1.1142728540.30435.typo3-german at lists.netfielders.de...
> ... aaalso, dass es über dieses Thema bereits vieles zu lesen gibt ist mir
> klar. Ich muss mir allerdings zZ noch jeden Erfolg mit Typo3 echt
> "erkämpfen" und möchte nicht in die falsche Richtung laufen.
>
> indexed_search
> Das das Teil mehr kann als die Standardsuche ist mir klar. Aber es ist
> doch wohl so, dass nur gecachte Seiten indiziert werden? Die Workarounds,
> die ich dazu finde, möchte ich erst mal meiden.
>
> Standardsuche (tt_content.search)
> Durchsucht nicht tt_news und kann nicht so viel, aber durchsucht zumindest
> ALLE nötigen Datenbankfelder, oder?
>
> ->
> Ich würde mich morgen an die Standardsuche setzen, da die wenigstens
> zuverlässig erst mal alles durchsucht. Just keep it small & simple...
>
> Ist doch so, oder? Mir ist der Preis, erst mal jede Seite zu cachen
> einfach zu hoch...
More information about the TYPO3-german
mailing list