[TYPO3-german] Inhalte formatieren
Philipp Holdener
philipp at holdener.ch
Sat Mar 18 12:33:49 CET 2006
Hallo
Ein gutes Einsteigerbuch ist "Einstieg in Typo3" von Andreas Stöckl.
Finde ich persönlich besser als "Praxiswissen Typo3"
Dort drin wird eigentlich alles nötige für den Anfang erklärt.
Gruss
Philipp
> Hallo,
>
> irgendwie habe ich Schwierigkeiten in die Materie reinzukommen und wäre
> sehr dankbar für unterstützende Hilfe. Mir fehlt offensichtlich einfach
> das Verständnis des Aufbaus, der Struktur von Typo3, um damit sinnvoll
> arbeiten zu können. Ich stehe vor folgendem Problem. Ich möchte ganz
> einfach die Inhaltselemnte nach meinen Wünschen formatiert haben
> (Schriftart, Schriftgröße, Schriftstil). Dies gelingt mir jedoch nur
> bedingt, weil ich nicht dahinterkomme, wo sich die verantwortlichen
> css-Dateien, bzw. Templatedateien von Typo3 befinden.
>
> Fragen:
>
> - Wie geht man am besten vor, wenn man Seiteninhalte formatiert haben
> möchte
> - Wie lassen sich content.default und css.styled.content finden und ggfls.
> an meine Bedürfnisse anpassen und ist das sinnvoll
> - Jede Extension (z.B. tt_news, cmw_linklist) bringt ihren eigenen Style
> mit. Schön und gut, jedoch finde ich bei den Extensions nur die
> tmpl-Dateien zum Anpassen der Tabellen, aber nicht die Möglichkeit zum
> Anpassen der Schriftformatierung.
> - Wenn ich die Schriftformatierung in meinem HMTL-Template per CSS
> definiere, wird zwar die Schriftart übernommen, jedoch Größe und Stil
> werden von Typo3 überschrieben. Warum?
>
> Irgendwas mache ich falsch und hänge Gedanklich in einer
> Wiederholungsschleife. Ich habe "Praxiswissen Typo3" durchgeackert,
> etliches an Online-Doku gelesen, jedoch kann ich nicht den richtigen
> Ansatz für mein Problem finden.
>
> Ich wäre euch wirklich sehr dankbar, wenn ihr einem armen, depperten,
> gefrusteten Coder mal auf die Sprünge helfen könntet.
>
> Grüße,
> Bernhard
>
More information about the TYPO3-german
mailing list