[TYPO3-german] php skripte in typo3 einbinden

Thomas Grabietz maillists at toms-toy.de
Thu Mar 16 16:52:00 CET 2006


Am Donnerstag 16 März 2006 15:58 schrieb Holm Kapschitzki:

> meine Problem ist jetzt bloss, ich habe ein Script was aus vielen php
> Dateien besteht, nämlich das mwhois script von matt. Bloss wohin soll
> ich denn den Rest der Dateien des Scriptes legenlegen, wenn ich immer
> nur eine php Datei als Content oder siehe oben einbinden kann.
>
Das ist leider so. Du musst das Programm präperieren, damit Du es immer über 
eine index Datei aufrufen kannst. In deser index Datei schreibst Du die 
Ausgabe dann in einen Buffer (ob_start() und so)  und gibst das Ergebnis an 
Typo3 zurück....

Ich persönlich mache lieber folgendes:
Ich stelle das Progamm neben Typo3 und klaue von typo3 das Layout...
- Ich lege mir eine Dummy Seite an, da wo ich das Plugout :-) haben will.
- Ich fordere über das nebenstehende Progamm die Seite an (open url) und 
zerschneide die Seite.
- Sende den ersten Teil der Seite 
- Sende den Programmteil
- Sende den Footer...

So sieht es aus, als wäre das Programm in Typo3. Wenn jemand da noch was 
besseres einfällt würde es mich auch interessieren.

Gruß Tom


> Dann stellt sich für mich auch die Frage, wenn in dem php script auf
> einer externen Seite was ausgegeben wird, wie spreche ich für die
> Ausgabe denn eigentlich die typo3 Seiten meines Projektes an ?
>
> Gruß Holm
> _______________________________________________
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german at lists.netfielders.de
> http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german



More information about the TYPO3-german mailing list