[TYPO3-german] Problem mit cron_cssstyledimgtext
JoH
info at cybercraft.de
Thu Mar 2 16:10:04 CET 2006
>>> ich hab ein/mehrere Probleme mit dem cron_cssstyledimgtext.
>>>
>>> Das ist die Seite, die ich grade erstellen: Cyborg-Webtemplate
>>> (http://m-s-d.biz/projects/test/typo/105.html)
>>>
>>> So sieht der normake content in der mitte aus,
>>>
>>> wenn ich aber einen Beitrag mit Bild erstelle
>>>
>>> * kommt kein Text mehr
>>> * Meine DIV Formatierungne gehen verloren
>>>
>>> hier die Seite,m wo die fehler sind
>>>
>>> http://m-s-d.biz/projects/test/typo/index.php?id=103
>>
>> Im Grunde genommen ist es umgekehrt: Die Fehler liegen in der
>> ursprünglichen Version.
>>
http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fm-s-d.biz%2Fprojects%2Ftest%2Ftypo%2F105.html
>>
>> Sie machen sich allerdings erst wirklich bemerkbar, wenn Du
>> CSS-styled-imagetext nutzt, weil dann plötzlich Tags geschlossen
>> werden, die vorher "offen" waren.
>> Insgesamt führt das zu einer Verschiebung der Verschachtelungsebenen.
>>
>> Check erstmal die Seite ohne Bilder und korrigier die Fehler, dann
>> klappts auch mit Cron-CSI.
>
> So die Fehler sind korrigiert, aber es geht immernoch nicht..
> Ich weiß nicht mehr weiter
Du hast aber die selbst eingebauten Fehlerquellen nicht berücksichtigt,
gelle? ;-)
Innerhalb des HTML Codes deines Bildeelements kommen folgende <div> Tags
vor:
<div class="c_border_left">
<div class="c_border_right">
<div class="tborder">
<div class="alt1">
Die stammen sicherlich nicht aus cron_cssstyledimgtext sondern wurde von Dir
manuell hinzugefügt, richtig?
Und den CSS-Code dafür hast Du vermutlich ebenfalls selbst hinzugefügt.
Vermutlich wird dabei ein wenig zu oft gefloatet oder es fehlt ein
clear:both an der richtigen Stelle.
Der HTML Code an sich ist nämlich auch mit Bildelement valide.
Da heisst es eben ein paar Stunden CSS debuggen.
Joey
--
Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
(If you have no clues: simply shut your knob sometimes!)
Dieter Nuhr, German comedian
openBC: http://www.cybercraft.de
More information about the TYPO3-german
mailing list