[TYPO3-german] RTE und Copy & Paste aus Word
Joachim Streit
jstreit at ditnetwork.de
Mon Jan 30 10:27:59 CET 2006
Alexander Wischnewski wrote:
> Redakteure kopieren die Texte per Copy & Paste, dabei werden auch viele
> Übrflüssige Tags mitkopiert. Es es eigentlich möglich so was
> -----------------------
> <P class=MsoNormal style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; TEXT-ALIGN: justify;
> mso-layout-grid-align: none"><SPAN style="FONT-SIZE: 11pt; FONT-FAMILY:
> 'Courier New'; mso-bidi-font-size: 10.0pt; mso-bidi-font-family: 'Times
> New Roman'">
> ------------------------
> automatisch bereinigen zu lassen?
>
> Benutze sf_events für die Veranstaltungen, die Einstellungen für
> RTE-Feld sehen folgendermaßen aus:
>
> ----------
> RTE.config.tx_sfevents_events.description.proc {
> #denyTags >
> preserveTables=1
> denyTags = font
> allowTags = span
> #overruleMode = ts_css
> useDIVasParagraphTagForRTE=0
> }
> -----------
>
>
> Danke im Voraus
Moin Alexander,
htmlarea hat dafür einen Button der dir die Word-"formatierungen" raus
wirft. funktioniert recht gut, mann muss aber auch den Button betätigen.
Also nix automatisch.
Besser sit es die Redakteure zu schulen und ihnen zu erklären a) direkt
in die MAske zu schreiben oder b) einen "normalen" Texteditor zu
verwenden, da das design ja erst auf/durch der/die Seite bestimmt wird
und sie damit eh nix zu tun haben ...
Joachim
More information about the TYPO3-german
mailing list